Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

    Marketing

    Rewe will Großes in Haiti bewegen

    Köln. Bei der von Rewe definierten Mission " Gemeinsam für ein besseres Leben" engagieren sich die Kölner nachhaltig in Haiti. So soll etwa die Fort-National-Schule in Port-au-Prince wieder aufgebaut werden, die im Armenviertel L'Impasse Terrasse beim Er

    [1184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

    Marketing

    Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

    Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

    Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

    [7364 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 012

    Industrie

    Preiserhöhung wird zum Tabuthema

    Hersteller stoßen mit Teuerungen beim Handel auf Ablehnung - Spannende Jahresgespräche

    Frankfurt. Die Signale der Handelseinkäufer im Vorfeld der Jahresgespräche sind eindeutig: Keine Preiserhöhungen. Nicht nur Konzerne sehen sich aber gezwungen, dagegen zu halten. Äußerungen diverser CEOs global aufgestellter Industrie-Unternehmen, wonach

    [4447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 025

    Frischware

    Uplegger hilft verkaufen

    Exklusivvertrieb und Logistik von Frischprodukten neu strukturiert

    Langenhagen, 15. November. Als Frische-Dienstleister für Kunden wie Migros, Nestlé oder Metro setzt die Uplegger Food Company in diesem Jahr voraussichtlich rund 250 Mio. Euro um. Das Wachstum ist zweistellig. "Wir bieten dem Handel exklusiv internationa

    [2548 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 022

    IT und Logistik

    Schwieriger Abschied von der Lücke

    Out-of-Stocks machen dem Handel zu schaffen - Suche nach optimalem Replenishment - Kooperation und automatische Disposition

    Horn, 7. Juli. Die Konsumgüterbranche sucht mit universitärer Hilfe nach neuen Wegen, um die Nachschubversorgung der Filialen besser auf den Abverkauf abzustimmen. Out-of-Stock-Raten von durchschnittlich acht Prozent lassen in den Unternehmen die Alarmgl

    [4510 Zeichen] Tooltip
    Die Ware schafft’s nicht ins Regal - Out-of-Stocks trotz hoher Bestände
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 092

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    IT/Logistik

    3. Technologie-Tag der CCG Für Verantwortliche der Bereiche E-Commerce, Warenwirtschaft, Logistik. Programm: Unter dem Leitsatz "Zukunft gestalten - Standards nutzen" werden Experten der CCG und Vertreter, u.a. der Unternehmen EAN Schweiz, AC Nielsen,

    [2838 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 041

    Journal LZ-Gespräch

    "Ich bin kein Sklave des Handels"

    Peter Brabeck-Letmathe, CEO der Nestlé S.A., des größten Nahrungsmittelherstellers der Welt, zu internen Wachstumszielen, zur Partnerschaft mit dem Handel und der strategischen Neuorientierung in Richtung Nutrition.

    [20346 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 045

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    YBF "Sortimente für Kunden - Category Management 3.0" Ein Workshop der LZ-Young Business Factory für den Führungsnachwuchs in Handel und Industrie. Programm: Am Vorabend (17.9.) hören die Teilnehmer von Patrick Rohrbasser (Dunnhumby, London) einen Vor

    [7236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 004

    Handel

    Rewe kauft sich in der Schweiz ein

    Mehrheitsübernahme bei Bon appétit Group - Penny kann Pick Pay befruchten - Mit Aldis in Frankreich aktiv / Von Gerd Hanke

    Zürich, 12. Juni. Mit der Übernahme der Mehrheit bei der schweizerischen Bon appétit Group schließt Rewe die geografische Lücke zu Italien, wo die Kölner mit Standa vertreten sind. Europas Nr. 3 im Lebensmittelhandel will das schweizerische Unternehmen be

    [7279 Zeichen] Tooltip
    Vertriebsstruktur von Bon appetit - Vertriebslinien im Lebensmittelhandel und Gastronomiebereich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 043

    Service Marketing

    Die Nachahmer reagieren immer schneller

    Handelsmarken-Hersteller präsentieren in Amsterdam zahlreiche "Neuheiten" - Eine Nachbetrachtung zur PLMA-Schau

    Amsterdam, 6. Juni. Die Frist, in der Handelsmarken-Hersteller die Produkt- und Verpackungsinnovationen der Markenartikelindustrie kopieren, fällt immer kürzer aus. Das zeigte einmal mehr der Messerundgang über die jüngste PLMA-Show "World of Private Labe

    [5016 Zeichen] € 5,75