Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 076

    Service Schwerpunkt CRM

    Beziehungsmanagement braucht auch Platz in der Organisation

    CRM im deutschen Handel - Accenture-Studie untersucht Markenbildungs- und -führungsfähigkeiten - Know-how-Aufbau als Ziel

    Kronberg, 18. September. Ein Vergleich internationaler Handelsunternehmen zeigt, dass Erfolgreichen wie Kohls, Boots oder dm das Verständnis des Kaufverhaltens und der Bedürfnisse ihrer Kunden sowie die Fähigkeit, dieses in operative Leistung zu übertrage

    [6341 Zeichen] Tooltip
    Handel strebt Professionalisierung an - Geplanter Know-how-Aufbau zur Durchführung zielkundengerechter Marketingaktivitäten - Zustimmung von den befragten Händlern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 034

    Service Checkout/Logistik

    Selfscanning soll für Service sorgen

    Karstadt, Metro, Tengelmann, Kriegbaum, Reichelt testen - Mobile und stationäre Geräte

    biw. Frankfurt, 11. Dezember. Nachdem das Thema Selfscanning lange Zeit vor sich hindümpelte, tut sich derzeit einiges im deutschen und benachbarten Einzelhandel. Die Karstadt AG hat in ihrem Lübecker Haus und kürzlich in der Hertie-Gourmet-Abteilung auf

    [6778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 036

    Journal Convenience

    Auf der Insel ist der Kunde King

    Convenience ist für die britischen Großfilialisten eine umfassende Marketingaufgabe / Von Mike Dawson

    In England bietet die Ernährungswirtschaft inzwischen entschieden mehr als günstige Preise. Der Leistungswettbewerb der Händler wird stattdessen zunehmend im Bereich der Sortimentsführung und Servicequalität ausgetragen. Ihre absolute Convenience-Orientie

    [14919 Zeichen] € 5,75