Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 029

IT und Logistik

Landgard schiebt RFID-Einsatz an

Pflanzenvermarkter stützt Pläne der Container Centralen - Großhändler fordern mehr Vorbereitungszeit

Straelen-Herongen. Als eine der treibenden Kräfte hinter den RFID-Plänen des Poolbetreibers Container Centralen macht Landgard Ernst mit der bereits zweimal verschobenen Einführung der Funktechnologie - trotz des massiven Widerstandes einiger Großhändler

[4152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 028

Journal

"Ich bin geleast"

Bert Swartsenburg, Geschäftsführer von AMS Sourcing, über die Tücken beim gebündelten Einkauf für elf Händler und die Erfolgsaussichten einer europäischen Handelsmarke.

Herr Swartsenburg, Skeptiker sehen in internationalen Händlerallianzen reine Diskussionsvereine. Stimmt das? Natürlich gibt es auch bei AMS Sourcing viel Austausch von Erfahrungen und Know-how - das ist doch etwas sehr Positives. Doch AMS hat weitaus me

[13665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 059

Schwerpunkt Logistik

Roboter wuchten Schwergewichte

Edeka, Migros und Mercadona setzten auf automatische Kommissionierung - Höhere Leistung und weniger Fehler

Frankfurt. Moderne Lager- und Kommissioniertechnik hält Einzug im Handel. Edeka Rhein-Ruhr hat ein komplettes Lager automatisiert, ebenso der spanische Händler Mercadona. Auch Metro und Migros setzen auf die Unterstützung von kräftigen Roboterarmen. In

[3469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 004

Handel

Rewe bringt Rating auf den Weg

Handelsgruppe hofft auf gute Bewertung

Frankfurt. Die Rewe Group bemüht sich um ein Rating. Die Genossen wollen sich dadurch künftig leichter Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Noch in diesem Jahr will Deutschlands zweitgrößte Handelsgruppe ein externes Rating auf den Weg bringen. Die Genossen

[2775 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 053

Personalien

Eduard Zimmerle wird aus persönlichen Gründen als stv. Vorstandsvorsitzender der Hornbach Holding AG und Vorstandsvorsitzender der Hornbach Immobilien AG aus den Gremien dieser Gesellschaften Ende Oktober ausscheiden. Zimmerle war 1977 bei dem Bau- und G

[5113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Migros: Der Schweizer Marktführer expandiert in langsamen Schritten in Deutschland. Migros will den vierten Markt 2010 in Ludwigshafen eröffnen. Die Züricher, die hauptsächlich in Süddeutschland expandieren wollen, hatten im September ihren dritten Markt

[1612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 033

Journal

Qualitätscheck plus

Von Obstplantagen und dem Gemüseacker ist Global Gap nicht mehr wegzudenken. Jetzt stößt die Basisnorm in neues Terrain vor: Aquakulturen und Fleisch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbauverfahren inklusive. Heidrun Krost

[9116 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 086

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

HACCP-Schulung - IFS Version 5 Für Führungskräfte und Qualitätsmanagementbeauftragte in der Lebensmittelindustrie, die ein IFS-konformes System aufbauen oder betreuen sollen. Programm Gemäß IFS 5 müssen die Mitglieder des HACCP-Teams Fachkenntnisse in Be

[3803 Zeichen] € 5,75

 
weiter