Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 034

    Journal Nachhaltigkeit

    Undeutliche Spuren

    Während der Druck seitens der Politik steigt, lichtet sich das Wirrwarr bei Standards für CO2 -Fußabdrücke erst langsam. Einige Händler hält das nicht auf - zu Recht, sagen Experten. Jens Holst

    Man merkt es der braunen Brause natürlich nicht an. Doch wer in diesen Tagen an einer Flasche Coca-Cola nippt, hält ein Produkt in der Hand, das helfen könnte, Klimabilanzen künftig einfacher zu machen. Weitestgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat

    [9573 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 088

    Service Schwerpunkt Logistik

    Kommunikation in Echtzeit bringt Vorteile

    Innovationen im Logistiksektor durch EPCglobal-Standards - Gute Ergebnisse im Pilotprojekt zur Sendungsverfolgung

    Frankfurt, 11. Oktober. Die Globalisierung der Märkte bringt neue Herausforderungen für die Logistikbranche mit sich. Wichtige Faktoren sind die Kommunikation über vernetzte Standorte sowie die Bereitstellung von Informationen in Echtzeit. EPCglobal stel

    [4307 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 038

    Journal

    Pfadfinder Metro-Logistik

    Metro Group ist ein systemgetriebenes Unternehmen. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, das in Europa schon gut eingeführte Logistiksystem international weiter auszurollen. Doch Vietnam ist nicht Deutschland. Von Birgitt Loderhose

    [9197 Zeichen] Tooltip
    Das aktuelle Netz in China – Angaben in km
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Experten für EPC

    Fachgruppe und Umsetzungsnetzwerk sollen RFID voranbringen

    Frankfurt, 1. April. Die CCG und die ECR-Initiativen der deutschsprachigen Länder bauen ein Umsetzungsnetzwerk für die Zukunftstechnologie RFID/EPC auf. An einer Fachgruppe beteiligen sich bisher zwei Dutzend Unternehmen. Mit einer neuen Fachgruppe "RFI

    [2799 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Engagement für RFID

    Wal-Mart und Metro im Aufsichtsrat von EPCglobal

    Frankfurt, 4. Dezember. Die IT-Chefs von Wal-Mart, Metro Group und Procter&Gamble werden Mitglieder des neunköpfigen Aufsichtsrats der Organisation EPCglobal. EPCglobal soll die einheitliche Nutzung der Funktechnik RFID und des digitalen EAN-Nummer-Nachfo

    [1236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 026

    E-Business

    Aus EAN wird GS1

    Generalversammlung wählt globalen Namen und neue Sprecher

    Frankfurt, 5. Juni. Die Standardisierungsorganisation der Konsumgüterbranche, EAN International, wird sich in "GS1" umbenennen, um ihre globale Wirksamkeit zu unterstreichen. Neben dem Namenswechsel wählte EAN bei seiner Generalversammlung in Amsterdam ei

    [2298 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 035

    Journal Qualitätsmanagement

    Ein System für alle Länder

    Das QS-System steht, der Internationale Foodstandard (IFS) ist akkreditiert. Damit sind entscheidende Schritte auf dem Weg zu mehr Qualität erreicht. Die Metro hat nun ihre Lieferanten aufgefordert, diese Systeme umzusetzen und Audits vorzulegen. Von Ulla Bosshammer

    [6420 Zeichen] Tooltip
    Weltweites Metro-Netz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 044

    Journal LZ-Forum

    Die stille Revolution

    Unabhängig von Börsenstimmungen gehen die von großen Handels- und Herstellerkonsortien gegründeten B2B-Marktplätze ihren Weg. Die Betreiber wissen sehr wohl um die großen Vorteile, die ihnen zukünftig blühen. Sie wissen aber auch ganz genau, wie schwierig dieser Weg ist. Vor dem Wettbewerbsvorteil steht eine Menge an Integrations-und Standardisierungsarbeit. Und es droht die Gefahr, in diesem "elektronischen Schlachthaus" zu den Opfern zu gehören. Die LZ und Roland Berger & Partner luden Vertreter der Handelsplattformen WWRE und GNX und der Herstellerplattformen Transora und CPG-Market an einen Tisch.

    [32517 Zeichen] € 5,75