Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2016 Seite 33,34

    Journal Sortimente Babyprodukte

    Digital Native

    Gestresste Eltern versorgen sich gerne im Internet mit Babynahrung und Pflegeprodukten, denn die Auswahl ist riesig, der Service bequem. Doch im Onlinehandel herrscht ein hoher Wettbewerbsdruck. Birgitt Loderhose

    [8348 Zeichen] Tooltip
    Renner bei Amazon - Umsatz mit Top-Ten-Marken Babynahrung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 014

    Industrie

    Refresco hat Investor im Visier

    Neuer Gesellschafter in Sicht - Vierergespann bei den Private Labels unverändert

    Frankfurt. In wenigen Tagen will der größte europäische Lieferant von Private-Label-Fruchtgetränken, Refresco, einen Nachfolger für das isländische Investorenkonsortium präsentieren. Der Ausfall der Isländer warf Fragen über den Fortbestand des Saft-Hers

    [5429 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 010

    Industrie

    Briten steigern Renditen

    Lieferanten des Handels können ihre Gewinnmargen ausbauen

    Frankfurt, 20. Juli. Die größten Nahrungsmittelanbieter Großbritanniens freuen sich über steigende Gewinnmargen und Renditen. Noch im Jahr 2004 verbuchte die Branche eine sinkende Profitabilität. Unter den stärksten Lieferanten auf der Insel finden sich

    [5167 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 062

    Journal Report Molkereiprodukte

    Weiße Linie ohne Aldi im Minus

    Während im letzten Jahr Preiserhöhungen das Bild bestimmten, ist es in diesem Jahr das Wachstum der Discounter und der Handelsmarken. Wolfram Hemmelmann, Warengruppen-Experte beim Marktforschungsunternehmen ACNielsen, Frankfurt, beschreibt die Entwicklung der Weißen Linie im ersten Halbjahr 2002.

    [13682 Zeichen] Tooltip
    Discount wächst deutlich - Mopro-Nachfrage im LEH rückläufig

    Die Bewertung in der Weißen Linie

    Handelsmarken-Anteile in den Warengruppen - Nach Wert und Menge
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

    Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

    [12173 Zeichen] Tooltip
    Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

    Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

    Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
    € 5,75