Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

Marketing

Reges Interesse an Ernährung

Nestlé-Grundschulwettbewerb fördert Gesundheit und Bewegung in rund 5000 Klassen

Frankfurt. Das schulische Ernährungsprojekt von Nestlé Deutschland und der Stiftung Lesen ist beendet. Rund 5000 Klassen haben sich im Rahmen der Initiative mit der Bedeutung gesunder und ausgewogener Kost beschäftigt. Unter dem Motto "Unsere Klasse is(

[2351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 031

Journal

LATTMANN UNTERWEGS

Da biste von den Socken

Lattmann ist unser Mann vor Ort. Für die Lebensmittel Zeitung durchkämmt er die Handelslandschaft von Nord nach Süd und von Ost nach West. Seinem geschulten Auge entgeht kaum etwas. Er inspiziert mit neugierigem Blick Märkte von Aldi, Edeka, Lidl oder Rewe. Er nimmt Preise unter die Lupe und vergleicht Sortimente. Lattmann entdeckt Details, die den Handel so aufregend machen.

[5929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 021

Rückblick Recht

Nachhutgefecht verloren

Oberverwaltungsgerichte weisen Pfandgegner in die Schranken

Frankfurt, 28. Dezember. Der 1. Mai 2006 ist ein Meilenstein im Streit um die Pfandpflicht. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Dosenpfand endgültig eingeführt. Der jahrelange Kampf um das Getränkeeinwegpfand war zwar damit formal entschieden, aber es gab auch

[2493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

DSD AG gewinnt Unilever wieder zurück

Hamburger erteilen bei haushaltsnaher Entsorgung Interseroh und Landbell eine Absage - Preiswettbewerb im Bieterkreis

Frankfurt, 9. Juni. Der Hamburger Nahrungsmittelkonzern Unilever Bestfoods hat mit seiner Ausschreibung zur Verpackungsentsorgung über die haushaltsnahe Sammlung den Markt kräftig aufgewirbelt. LZ-Informationen zufolge fällt die betreffende Lizenzmenge a

[4618 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 070

Report Standort Rhein-Main

Der fehlende Eis-Palast erhitzt die Gemüter

Als "Das Wunder von Frankfurt" gilt der Meistertitel 2004 der Frankfurter Lions, nachdem der Eishockey-Klub in der Saison 2003 beinahe abgestiegen wäre. Doch nach dem Rausch des Sieges kommt der nüchterne Alltag: der Kampf um eine neue Spielstätte

Die Aussicht aus dem 49. Stock des Frankfurter Commerzbank Tower ist atemberaubend. Der Blick hinunter auf die Frankfurter City und das Umland hat etwas Erhabenes. Dennoch hat er den Frankfurt Lions den Weit-Blick angesichts der dort abgehaltenen Saisoner

[10794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 050

Service Energiemarkt

"Fotovoltaik hat den Rang von Kunst am Bau"

Sonnenkollektoren sind gut fürs Image aber umstritten in ihrer Wirtschaftlichkeit - Mittelständler setzen Zeichen - Multis winken ab

Frankfurt, 4. Dezember. "Bei vielen Firmen hat die Fotovoltaik den Stellenwert von Kunst am Bau" sagt Dr. Klaus Heidler von Solar-Consulting in Freiburg. Dabei strahlt die Sonne mit 300 Billionen Kilowattstunden (kWh) die hundertfache Menge des Bedarfs an

[5531 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 064

Report Standort Rhein-Main

Hauptstadt der Agenturen

Die Stadt der Banken ist ein hervorragender Kommunikationsstandort - darin sind sich die Chefs der meisten Agenturen einig. Geteilte Meinungen bestehen allerdings darüber, ob die kreative Szene Frankfurts mehr Lobbyarbeit braucht.

Die Fragen · Der Rhein-Main-Ballungsraum gilt aufgrund seiner zentralen Lage und seiner hohen Internationalität als guter Agenturstandort. Außerdem haben hier viele Big Spender ihren Unternehmenssitz. Wie bedeutsam aber ist diese Nähe zwischen Kunde und

[9248 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 060

People Business

UNTERNEHMEN John Kuiper hat mit sofortiger Wirkung die Position des Managing Director Mail bei der Deutschen Post World Net in den Niederlanden angetreten. Der 42-Jährige verantwortet das neue nationale Brief-Joint-Venture für adressierte Briefzustellun

[20181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 044

Journal Marketing und Märkte

Geerntet, verarbeitet . . . und gegessen

Gekennzeichnete genmodifizierte Lebensmittel finden nur zögerlich den Weg in die Regale / Von Iki Kühn

Futter fällt in einen Teich voller hungriger Fische. Angespanntes Warten der Angler am Ufer: Werden sie die neue Futtervariante akzeptieren oder zum Nachbarn mit dem traditionellen Wurm abwandern? So stellt sich die Situation für manchen Lebensmittelprodu

[11463 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 025

Unternehmen Serie

Zwölf Preisträger freuen sich über Effies

Gold-Effies für Telekom, E-Klasse und Hessen-Lotto / GWA vergibt fünf Mal Silber und vier Mal Bronze / 18 Unternehmen gehören zu den Finalisten

BERLIN Im Rahmen der 16. Effie-Verleihung zeichnete der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA) vergangenen Freitag in Berlin zwölf Unternehmen mit Preisen für effiziente Werbung aus. Mit Gold wurden drei Kampagnen gewürdigt: der Launch der Mercedes E-Klasse v

[19166 Zeichen] € 5,75

 
weiter