Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 021

Agenturen Business Konzepte Kreationen

HALBJAHRESBILANZ Nur wenige Agenturmanager erwarten Umsatzzuwächse / Budgetkürzungen bestimmen das Tagesgeschäft

Neugeschäft muss Löcher stopfen

Frankfurt Deutschlands Werbeagenturen haben das Geschäftsjahr 2002 weitgehend abgeschrieben - so lautet das Fazit der HORIZONT-Halbjahresumfrage unter den Top 50 der Branche. Selbst große Networks, die noch zu Jahresbeginn mit zweistelligen Zuwachsraten p

[5043 Zeichen] Tooltip
Halbjahresbilanz 2002 - Die 50 größten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 001

AGENTURBILANZ Die 200 größten deutschen Agenturen legen um mehr als 15 Prozent zu

Sensationelles Jahr für die deutsche Agenturbranche

Frankfurt / Traumhafte Wachstumsraten und phantastische Geschäfte - das Jahr 2000 war für Deutschlands Agenturen wegen der hervorragenden Werbekonjunktur ein absolutes Ausnahmejahr. Im Umsatzranking konnten die ersten drei Agenturen ihre Führungsposition

[2605 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 054

Agenturen

Organisation Customer Relationship Management treibt die Restrukturierung des Dienstleistungsangebots zu integrierten Services voran

Agenturen outen sich als eifrige Baumeister

Der immer schärfer werdende Wettbewerb zwingt die Agenturen zu rigorosen Umstrukturierungen.

Frankfurt / Jeder Agenturmanager muss heute wohl auch ein Bauherr sein. An Deutschlands Top-Adressen in Sachen Werbung und Kommunikation sind Planer und Architekten am Werk, die ihr Leistungsspektrum durch das Einziehen neuer Dächer, durch Um- und Anbaute

[12246 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 046

Agenturen

Bilanz Die größten Agenturen Deutschlands verzeichnen zweistelliges Wachstum / BBDO-Gruppe überschreitet 3-Milliarden-Billing-Marke

Agenturen erzielen Rekordergebnisse

Die Zukunftsthemen der Agenturen heißen Kreation, Mehrkanal-Kommunikation und Globalisierung.

Frankfurt / Bernd M. Michael ist «endlich mal wieder zufrieden»: Nachdem seine deutsche Grey-Gruppe im vergangenen Jahr «nur» 9,7 Prozent zulegen konnte und damit die stolze Reihe von zweistelligen Umsatzzuwächsen in 13-facher Folge durchbrach, rückt das

[15937 Zeichen] Tooltip
Die 20 größten Agenturen

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 1999

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 062

Report Cannes 1998

Wenn Kreativpreise nicht viel zählen

Viele Kreative interessieren sich nur peripher für Kreativität bei Filmproduktionen.Statt dessen schätzen sie Ehrgeiz, Einsatz und Professionalität. Das zeichnet vor allem Produktionen wie Markenfilm, Petersen Naumann, Neue Sentimental, Cobblestone u

Wie haben Jutta Lange und Werner Stoll von der Frankfurter Produktion Lange im VDW-Jahrbuch in der Rubrik Kreativpreise so ironisch geschrieben: "Preise werden eingehalten, was Kunden ausgezeichnet finden." Dieser doppeldeutige, aus der Kreativpreise- und

[12385 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 040

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1996

Immer weniger teilen sich immer mehr

Top-200-Agenturen machen 1996 acht Prozent plus / Konzentration nimmt zu / Grey ist auch Billingmilliardär / Unternehmenskultur löst Branchenkultur ab

FRANKFURT Der fast schon traditionellen Tiefstapelei der Agenturen zur Jahresmitte folgt auch diesmal ein überdurchschnittlich hoher Zuwachs bei der Jahresbilanz: Acht Prozent mehr Umsatz verbuchen die 200 größten Agenturen 1996 im Schnitt. Von den steige

[17488 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 028

Agenturen Business

Werbekonjunktur wird positiv beurteilt

Top 50 wachsen 1996 wahrscheinlich um durchschnittlich sieben Prozent / Grey überschreitet als drittes Network Milliardenmarke / Optimistischer Blick auf 97

FRANKFURT Die konjunkturelle Lage der Werbeagenturen scheint sich zu bessern. Zwar taktieren die 50 größten deutschen Agenturen bei ihren Prognosen zum Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs gewohnt vorsichtig, doch einige Agenturchefs sehen schon positive

[10187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 040

Agenturen Die 200 grössten Werbeagenturen 1995

Agenturen geht es besser als gedacht

200 größte Agenturen wachsen im Schnitt um 10,4 Prozent / Publicis erstmals mit Billings von über einer Milliarde Mark / 1996 Tendenz zur Konsolidierung

FRANKFURT Das Geschäftsjahr 1995 ist für viele Agenturen deutlich besser verlaufen als erwartet. Während die GWA-Agenturen im Schnitt 5 Prozent Wachstum melden, schließen die von HORIZONT ermittelten Top 200 der Branche das Geschäftsjahr 95 mit durchschni

[19045 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 030

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Minus für französische Networks

In den Top 20 der weltweit größten Agenturen gibt es nur wenig Veränderungen, doch legte das Bozell-Network legte kräftig zu

NEW YORK Keine großen Überraschungen beim Ranking der weltweit größten Agenturen: Die WPP-Holding konnte ihren Spitzenplatz verteidigen. Die Franzosen kämpfen mit kräftigen Einbußen. Gewinner 1994 war das Bozell- Netz. 1994 erlebte das Werbegeschäft wel

[2885 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 070

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

Ein Jahr "wie durchwachsener Speck"

Agenturen wachsen 1994 um 3,7 Prozent / Rasanter Start von Newcomern, Umsatzeinbrüche bei den Etablierten / HORIZONT präsentiert Top 200 der Branche

Die BBDO-Gruppe bleibt größte Agentur Deutschlands. Mit einem Billingvolumen von 1,113 Milliarden Mark kann sie ihr Vorjahresergebnis um knapp zehn Prozent übertreffen. Dieser Erfolg hat allerdings wenig Aussagekraft für die gesamte Branche. Schon zur Jah

[19885 Zeichen] € 5,75

 
weiter