Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

    Industrie

    Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

    Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

    Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

    [5343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 038

    Journal

    Der Preis bleibt heiß

    Nur durch Innovationen können sich Plus, Penny & Co aus Aldis Preisfalle retten Von Hans-Jürgen Schulz

    [9518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 044

    Journal Vertriebskonzept

    Optimierung statt Expansion

    Eher positiv schätzt Aktienanalyst Dr. Jürgen Elfers von der Commerzbank die Renditeentwicklung von Toom ein. Warum er zu dieser Bewertung kommt, erläutert er im nachfolgenden. Wenn wir von der Rewe-Tochter Toom sprechen, dann soll ausschließlich über d

    [9761 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 009

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Die Rewe-Zentrale hat sich von ihren regionalen Geschäftsführern Helmut Ahlsdorf (Eching) und Horst Heinzmann (West) getrennt. • Udo Meskes (34) wird zum 1. September 2000 neuer Leiter IT bei Wal-Mart Deutschland. Meskes kommt von Microsoft, sammelte

    [2458 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 066

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Der Dauerniedrigpreis lohnt sich auf Dauer gesehen mehr"

    Frankfurter Verbraucherinnen diskutieren mit der LZ - Diesmal zum Thema: Preiskampf, Dauerniedrigpreise versus Sonderangebote, Preisimage im LEH

    Lebensmittel Zeitung: Unser Thema sind die Preise bzw. die Preisentwicklung aus Ihrer persönlichen Sicht. Was hat sich da im letzten Jahr getan? Wie erleben sie die Entwicklung der Preise als Kundinnen, die mehrmals in der Woche einkaufen gehen? Was ist i

    [45747 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 004

    Handel

    Handel treibt sich selbst ins Ergebnistal

    Ertragseinbußen der ersten Monate kaum mehr wett zu machen - Hoffnung auf Preiskampf-Ende / Von Gerd Hanke

    Frankfurt. 12. August. Der Preiskampf ist in vollem Gange. Zwar rechnet Lidl & Schwarz damit, daß im vierten Quartal die wirtschaftliche Vernunft einkehrt. Dennoch wird das Gros der Handelsunternehmen die Ertragseinbußen kaum mehr wettmachen können. Für e

    [6133 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 004

    Handel

    Der Frische-Plus geht jetzt in Serie

    Management stellt Konzeption der Industrie vor - Lob über Offenheit und Transparenz / Von Manfred Vossen

    Wuppertal, 5. November. "Plus hat seinen Weg gefunden und wird seinen Weg konsequent gehen". Auf diese Formel brachte Plus-Geschäftsführer Philipp Humm die Neuausrichtung des Softdiscounters Plus der Tengelmann-Gruppe vor rund 400 geladenen Managern der I

    [5578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 001

    Erfolgreiche Aldi-Offensive

    Marktanteilsgewinne bei wichtigen Warengruppen - Aktuelle Nielsen-Studie

    ur. Frankfurt, 5. Januar. Die drastischen Preissenkungen von Aldi zeigen Wirkung. Wie eine aktuelle Nielsen-Studie belegt, hat der deutsche Discountprimus inzwischen bei vielen wichtigen Warengruppen wieder erheblich an Marktanteilen zugelegt. Grundsätz

    [2395 Zeichen] € 5,75