Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 018

    Marketing und Marken

    "Wir werden Calvin Klein stärken"

    Bernd Beetz, CEO des Kosmetikkonzerns Coty, über die Integration der Unilever-Duftsparte und die Markenstrategie im Prestige-Bereich

    Unter dem Dach der Lancaster Group bündelt Coty Inc. seine Marken im selektiven Bereich. Wie sieht das genau aus? Bernd Beetz: Wir werden ab dem 1. Juli unter dem Dach von Coty weltweit unsere zwei Divisionen noch klarer über eine Namensänderung untersch

    [8740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

    Journal

    Auf dem Rückzug

    Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

    [12936 Zeichen] Tooltip
    Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

    Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Unser Erfolg ist nicht kopierbar

    Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

    [18366 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 067

    TV-TIPS der Woche

    Samstag, 12. Juni 12.00 Uhr, NORD 3 Christopher-Street-Day-Parade: Live aus Hamburg Im Juli 1969 kam es in New York zu Ausschreitungen zwischen Homosexuellen und einer brutalen Polizei. Seitdem demonstrieren Schwule und Lesben jedes Jahr weltweit mi

    [10398 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1994 Seite 044

    focus

    Kapitän Nemo als virtueller Klon

    Imagina 1994 bot in Monte Carlo marktreife Innovationen / USA und Europa tauschen Protektionismus-Vorwürfe aus

    Das 13. Forum für computergenerierte Spezialeffekte - bislang Rendezvous von Insidern der Medien- und Filmbranche - erlebte in diesem Jahr einen Besucheransturm. Statt teurer Prototypen der Cybernauten-Clique und Virtual Reality Visionen wurden bereits er

    [10550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 054

    Medien Media

    Passive TV-Forschung ist noch nicht reif

    An die hohe Qualität der aktiven Zuschauerforschung kommen die derzeit erprobten passiven Meßmodelle noch lange nicht heran / Von Wolfgang Koschnick

    FRANKFURT Das Ei des Kolumbus in der Fernsehforschung wollen die Amerikaner entdeckt haben. Doch tatsächlich entsorgen sie nur modisch verpackten Sondermüll aus Europa. In der internationalen Zuschauerforschung dürfte das "Pushbutton"-Gerät à la GfK-Meter

    [10280 Zeichen] € 5,75