Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 016

    Marketing

    Primus verliert an Reiz

    Pkw-Monitor: Die Zahl der Kaufbereiten ist auf einem Tiefstand - am stärksten leidet Autobauer Toyota

    Angesichts der lahmenden Nachfrage erwarten Experten steigende Rabatte im Automarkt. Auch Toyota hat seine Zurückhaltung bei der Verkaufsförderung mittlerweile aufgegeben. Milliardenverluste, zeitweise stillstehende Bänder, massive Absatzprobleme - die

    [5138 Zeichen] Tooltip
    Mittelklasse schrumpft - Kaufpräferenzen nach Pkw-Segmenten

    Toyota stürzt ab - Kaufpräferenzen im Pkw-Markt

    Awareness von VW leidet - Welche Werbung ist besonders aufgefallen?
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 072

    Report Automarketing

    Der Autohandel floriert auf dem Datenhighway

    Der Online-Handel mit Gebrauchtwagen wird in Deutschland von drei Marktführern dominiert. Neue Anbieter schaffen den Markteintritt nur mit Übernahmen oder durch Kooperation mit klassischen Medien. Die Angebote der Autohersteller kommen nicht vom Fl

    Obwohl die besten Claims im Markt der Online-Autobörsen längst abgesteckt sind, finden sich immer wieder neue Goldgräber. Jüngster Kandidat: Autoanzeigen.de. Das Anfang März gestartete Portal der Verlagsgruppen Holtzbrinck, WAZ und Ippen, das bislang von

    [6309 Zeichen] Tooltip
    Hersteller fahren hinterher - Online-Gebrauchtwagenbörsen in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 010

    Nachrichten

    Image-Studie ADAC-"Auto Marxx" untersucht Marken

    Audi fährt an BMW vorbei

    Frankfurt / Vier große Rückrufaktionen kosten BMW den Spitzenplatz im Image-Ranking der besten Automarken Deutschlands. Dies geht aus der neuen Studie "Auto Marxx" hervor, die der ADAC in Zusammenarbeit mit dem Center Automotive Research (CAR) an der Fach

    [1194 Zeichen] Tooltip
    Renault überholt
    € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 18.10.2001 Seite 028

    Die Macht der Marke

    Nobel-Automarken

    Aufstieg in die High Society

    Massenhersteller zieht es in höhere Gefilde. Mit Modellen der Oberklasse wollen sie das Image ihrer kleineren Modelle aufwerten und höhere Margen erzielen. Ein riskanter Vorstoß.

    Bis vor wenigen Jahren war die Welt für die Autokäufer noch in Ordnung: Mercedes und BMW bauten die vornehmen Schlitten, VW und Opel die Wagen fürs Volk. Das ist Geschichte. Luxushersteller lassen jetzt auch Kompakt- und Kleinwagen vom Band. Mercedes will

    [10968 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Premium-Hersteller fahren voran - Top 10 der Automobil-Markenwerte in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 020

    Unternehmen

    Automarkt In den neuen Bundesländern haben japanische und französische Autos einen hohen Marktanteil / Neuzulassungen erreichen einen Tiefstand

    Importierte Autos sind besser im Rennen

    Beim Autokauf haben die Ostdeutschen deutlich andere Präferenzen als die Westdeutschen.

    Stuttgart / Nach über zehn Jahren deutscher Einheit bevorzugen die Autofahrer in den neuen Bundesländern noch immer andere Autos als die Bürger der alten Bundesländer. Nur über die Spitze herrscht Einigkeit: Die Hitliste sowohl im Westen als auch im Osten

    [6584 Zeichen] Tooltip
    Der Pkw-Markt in den neuen Bundesländern - Die meistgekauften Pkw-Modelle 1999 in den neuen Bundesländern
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 026

    Unternehmen

    Das Zeitalter der Multi-Marken-Manager

    Welche Bedeutung Plattform-Strategien im globalen Autogeschäft für die Eigenständigkeit der Unternehmen haben / Von Ferdinand Dudenhöffer

    GELSENKIRCHEN Seit der Daimler-Chrysler-Fusion kommt keine Ruhe in die Autowelt. Fast jeder spricht mit fast jedem. Was sind die wesentlichen Stellgrößen für die im Markt verbleibenden unabhängigen Autohersteller? Dieser Frage geht Professor Ferdinand Dud

    [12038 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75