Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 006

    Handel

    Rewe nach gutem Auftakt auf Wachstumskurs

    Drei Prozent mehr Umsatz per Ende Mai - Flächenbereinigte Zuwächse - Penny profitiert weiter - Unternehmen bleibt zuversichtlich

    Frankfurt, 17. Juli. Die Kölner Rewe Zentral AG stimmt die bisherige Umsatzentwicklung "trotz des unverändert schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes für die Firmenkonjunktur zuversichtlich". Per Ende Mai verzeichnet der Konzern im Lebensmittelhandel und im

    [6210 Zeichen] Tooltip
    Vollsortimenter verlieren deutlich - Rewe Deutscher Supermarkt KGaA in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 001

    Handel

    Rewe auf Auslandskurs

    80 neue Standorte - Zweistelliger Zuwachs - Ja zu Billa

    Frankfurt, 26. September. Die Rewe Zentral AG versucht, jährlich in ein neues Land zu expandieren. In diesem Jahr will der Konzern im Ausland bei Umsatz und Ergebnis zweistellig zulegen. Zufrieden zeigt sich Dr. Dieter E. Berninghaus, im Rewe-Vorstand f

    [1167 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 010

    Handel

    Baumax setzt auf Partner Rewe

    Joint-venture beschränkt sich auf Einkauf - Noch keine gemeinsamen Vertriebsaktivitäten

    vos. Frankfurt, 10. Februar. Die österreichische Baumax AG blickt im laufenden Geschäftsjahr wieder stärker auf das zentral- und osteuropäische Ausland. Dies machte Vorstandschef Martin Essl bei der Vorstellung der vorläufigen Geschäftszahlen für 1999 deu

    [3601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 010

    Handel

    Rewe ohne Esselunga

    Kölner übernehmen alle Anteile an Penny-Market Italia

    md. Frankfurt, 11. November. Die Rewe Zenral AG ist bei Penny Italia in Zukunft auf sich allein gestellt. Die Kölner übernehmen den 50-prozentigen Geschäftsanteil an der Mailänder Penny-Market Italia S.r.l. von ihrem italienischen Partner Esselunga S.p.A.

    [3294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 004

    Handel

    "Jahr der großen Ertragseinbußen"

    Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1998/99

    gh. Frankfurt, 30. Dezember. Mit der fortschreitenden Konzentration lebt die Branche seit vielen Jahren. Für Richard Meyer von Lidl & Schwarz stellt das Jahr 1998 diesbezüglich jedoch einen "unglaublichen Höhepunkt" dar. Er ist mit dieser Einschätzung nic

    [25858 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 004

    Handel

    "Es wird Zusammenbrüche geben"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1996/97

    gh. Frankfurt, 2. Januar. Deutschlands Händler sind weiter gefordert. Die Rahmenbedingungen werden wie in den Vorjahren eher bescheiden eingestuft. So rechnet auch für 1997 keiner der befragten Top-Manager ernstlich mit einer Wende zum Besseren: "Für die

    [25033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 009

    Handel

    "Nicht mit den Wölfen heulen"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager der Branche zum Jahreswechsel

    gh. Frankfurt, 5. Januar. Top- Manager und Inhaber von großen Handelsunternehmen haben erneut die Fragen der Lebensmittel Zeitung zum Jahreswechsel beantwortet. Deren Einschätzung läßt keine Zweifel zu: Das rezessionsbeeinflußte Jahr 1994 hat einen Vorges

    [15488 Zeichen] € 5,75