Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 004

Handel

Toom rückt näher an Rewes Vollsortiment

Großflächen-Chef Sack übernimmt zusätzliche Aufgaben im Bereich Vollsortiment - Huber verlässt Einkauf

Köln. Die Rewe Group ordnet die Strukturen in der Geschäftsleitung Vollsortiment neu. Dadurch rückt Toom ein Stück weit näher an das Supermarktgeschäft heran. Gleichzeitig beginnen die Kölner damit, das Toom-Netz zu bereinigen. Rewe sucht weiterhin nach

[4070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 006

Handel

Penny will Ostdeutschland erobern

Rewe-Discounter listet verstärkt regionale Artikel - Messe in Berlin

Berlin. Penny will seine regionalen Sortimente kräftig ausbauen. Als erste Region hat sich der Rewe-Discounter den ostdeutschen Markt ausgewählt. Unter dem Motto "östlich = köstlich" lud der neue Rewe Discount-Vorstand Armin Rehberg rund 140 Lieferanten

[2169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 006

Handel

Penny strafft das Netz

Filialschließungen in Ostdeutschland - Schwache Umsätze

Frankfurt, 1. Dezember. Der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny strafft sein Filialnetz in Ostdeutschland und schließt dort etwa 40 Märkte. Die Rewe bestätigt Schließungen, ohne jedoch Zahlen zu nennen. Derzeit werde das Netz gerade in struktursch

[3201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 006

Handel

Metro macht bei Extra einen Schnitt

Gruppe trennt sich von 137 Märkten - Rewe kauft Paket - Extra soll bis 2009 profitabel sein

Frankfurt, 18. November. Der Deal zwischen der Metro Group und der Rewe-Gruppe ist in trockenen Tüchern. Im Januar übernehmen die Kölner von den Düsseldorfern 119 Extra-Märkte. Metro hofft mit diesem Schnitt, ihre Verbrauchermarktlinie in drei bis fünf Ja

[4794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 009

Handel

Metro unter Zugzwang

Extra rutscht weiter ab - Abgabe von über 100 Standorten geplant

Frankfurt, 4. November. Der Metro Group fällt es zusehends schwerer, sich in Deutschland vom Branchentrend abzukoppeln. Nach neun Monaten hat dies besonders die Lebensmittelsparte zu spüren bekommen, zu der Real und Extra zählen. Insider gehen davon aus,

[3251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 006

Handel

Kaufland will in diesem Jahr die 100 voll machen

Großflächen-Discounter im Ausland expansiv - 50. Markt in Tschechien - Bald Start in Rumänien? - Daumenschrauben für Industrie

Frankfurt. 5. Juni. Der zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe gehörende Großflächen-Discounter Kaufland Stiftung & Co. KG will noch in diesem Jahr seinen 100. Auslandsmarkt eröffnen. Während in diesen Tagen die hauseigene Zeitung Tip die Eröffnung des 50. tsche

[5841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

Handel

Im Berliner Einzelhandel herrscht große Tristesse

Supermärkte unter hohem Druck - Reichelt macht Verluste - Nur Discounter wachsen - Aldi pirscht sich an Plus heran

Berlin, 25. Juli. In Berlin werden die aktuellen Probleme des Lebensmitteleinzelhandels derzeit in besonders krasser Form deutlich. "Berlin ist neben den neuen Bundesländern der schlimmste Markt", sagt Edeka-Minden-Chef Alfons Frenk. Nach Einschätzung von

[5043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 041

Journal Wettbewerb

Flächenhammer und Preisschraube

Die Baumarktbranche steht unter Druck. Während die einen mit immer größeren Flächen gegensteuern wollen, drücken andere die Preise nach unten. An der heterogenen Betreiberstruktur dürfte sich demnächst noch einiges ändern. Landesgrenzen werden dabei nebensächlicher. von Dietrich Holler

[15430 Zeichen] Tooltip
Immer größer - Entwicklung Baumärkte in Deutschland

Branchenführer Obi - Top 10 Baumärkte nach Umsatz

Größte Fläche und höchste Leistungen 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 001

Handel

Rewe speckt Idea ab

90 Märkte an Rossmann - Weitere Bereinigung erwartet

mv. Frankfurt, 23. März. Die Rewe trennt sich von 90 Idea-Drogeriemärkten in Nord- und Ostdeutschland. Für Branchenkenner nur der Anfang einer umfänglichen Bereinigung. Lieferanten sind überzeugt, dass sich die Rewe von weiteren Teilen ihres derzeit noc

[1100 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 004

Handel

Rewe verliert Lust an Drogeriemärkten

90 Filialen an Rossmann - Weitere Bereinigungen erwartet - Lange Gesichter bei kd / Von Mathias Vogel

Frankfurt, 23. März. Die Bereinigung in der Drogeriemarkt-Branche geht weiter. Nach dem Verkauf der zu Douglas gehörenden Drospa-Märkte an Ihr Platz steht auch Rewe vor einer Neuausrichtung. 90 Idea-Märkte gehen an den Drogeriemarkt-Spezialisten Rossmann.

[5944 Zeichen] € 5,75

 
weiter