Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 036

    Journal

    Wer ist der Grünste im ganzen Geschäft?

    Anspruchsvolle Agenda 2020: Procter & Gamble und Unilever wetteifern um den Ruf des nachhaltigsten Konsumgüterriesen. Der Aufwand hinter den Kulissen ist enorm, die Risiken nicht zu leugnen. Im Rennen um die grüne Gunst von Handel, Verbrauchern und A

    Paul Polman demonstrierte Entschlossenheit. "Ich höre zu viele Diskussionen darüber, was alles nicht geht", rief der Vorstandschef von Unilever in Brüssel vom Podium des Tagungszentrum "The Square", während EU-Verbraucherschutzkommissar John Dalli aufmer

    [13873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 041

    Handelsimmobilien

    Supermärkte bereichern Stadtteile

    Deutlich mehr Mietverträge - Berlin führt Top Ten an

    Frankfurt. Supermärkte, Discounter und Drogerien gehören zu den Top-Mietern. Vor allem Stadtteillagen und Standorte in Shopping-Centern sind derzeit stark nachgefragt. In sieben der zehn aktivsten Großstädte Deutschlands wurden im vergangenen Jahr deutl

    [2702 Zeichen] Tooltip
    REWE MACHT DIE MEISTEN DEALS - Lageverteilung Vermietungen 2009 ? Angaben in Prozent - Vermietungsaktivitäten der Top 20-Retailer 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Die Neigung der Konsumenten größere Anschaffungen zu tätigen hat sich in den letzten Monaten wieder abgeschwächt. Die GfK ermittelte in ihrer Konsumklimastudie für Mai einen Wert von 4,9 Punkten nachdem im April noch 5,1 Punkte konstatiert wurden. Vor d

    [1913 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 056

    Service Personal und Management

    Digitaler Pauker im virtuellen Klassenraum

    Bei der Aus- und Weiterbildung baut der Einzelhandel zunehmend auf E-Learning / Von Dirk Dietz

    Frankfurt, 27. April. Mit computer-und netzbasierten Lernmethoden kann die Aus- und Weiterbildung vielfach schneller und effektiver organisiert werden. Der Einzelhandel öffnet sich zusehends der digitalen Bildung. Als die Hornbach Baumarkt AG im Vorjahr

    [11039 Zeichen] Tooltip
    Zufriedenheitsgrad - Wurden die Erwartungen an die multimedialen Lernmittel erfüllt?

    Weiterbildungsthemen
    € 5,75