Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Im TV-Business wird Effizienz Programm

    Ausbau von Verwertungsketten soll Existenz der Privaten lanfristig sichern / Eigenproduktionen und Einbindung der Produzenten mindern finanzielles Risiko

    FRANKFURT Bröckelnde Zuschauerreichweiten und sinkende Wachstumsraten im Werbemarkt machen den TV-Unternehmern zu schaffen. 15 Jahre nach dem Start des Privatfernsehens ist ein effizientes Kostenmanagement zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Über d

    [22365 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Preissystem unter Erlösdruck

    Mediaplaner beklagen Intransparenz im TV-Geschäft / Auftragsrabattsystem der IP umstritten / Jahrespreisliste hat ausgedient

    FRANKFURT Der Ertragsdruck zwingt die TV-Sender und ihre Vermarkter zu kreativen Ansätzen im Kosten- und Erlösmanagement. Neue Strategien im Werbezeitenverkauf unterlaufen die etablierte Dreiecksbeziehung zwischen Medium, Kunde und Agentur. Kritiker warne

    [8454 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Vermarkter straffen die Regeln

    IP und MGM pochen auf die Stornofristen / Seriöse Ersteinbuchung wird belohnt / Zurückhaltende Umsatzprognosen für 1999

    FRANKFURT Angesichts sinkender Zuwachsraten im Werbemarkt sind die TV- Vermarkter vorsichtiger mit ihren Prognosen für 1999 geworden. Mit Jubelmeldungen zum Ersteinbuchungsvolumen halten sich die meisten zurück. Luftbuchern wollen IP und MGM durch schlech

    [5653 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 057

    Medien Print Funk Fernsehen

    Rechte Spots im Werbe-Abseits

    VPRT fordert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags zur Befreiung von Ausstrahlungsverpflichtung bei Wahlwerbespots

    FRANKFURT Seit die Republikaner zur Bundestagswahl zugelassen wurden, mutiert die Wahlwerbung zusehends zum ungeliebten Kind der Rundfunkveranstalter. So wollen weder Sat 1, RTL, noch die Pro-Sieben-Gruppe den umstrittenen Wahlwerbespot der Extremisten au

    [5881 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 077

    Medien Print Funk Fernsehen

    Der Run auf die Filetstücke im TV

    TV-Einbuchungsstand 98: RTL will eigenen Rekord toppen/Sat 1 und Pro Sieben mit deutlichem Plus/ARD und ZDF legen zu

    FRANKFURT Die Nachfrage nach TV-Werbung ist nach wie vor ungebrochen. Eine extrem gute Nachfrage, sprich Überbuchung vieler Timeslots bilanzieren die Sender auch wieder in diesem Jahr nach Abschluß der Ersteinbuchungsphase (HORIZONT 41/97). "Hocherfreut

    [5340 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Sender bitten zur Kasse

    Preiserhöhungen für Werber nicht generell plausibel/Sender argumentieren mit Kostendruck

    FRANKFURT Die drei großen Privatsender bitten die Werber 1998 mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 5 Prozent zur Kasse. Die Werber reagieren mit gemischten Gefühlen. "Die Programmkosten sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen, die Tausend-Ko

    [3297 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 034

    Medien Nachrichten

    TV-Sponsoring nimmt zu

    Studie von Sat 1, ARD, ZDF und Ipa-Plus bestätigt gute Wirkung von Programmsponsoring

    FRANKFURT Programm sponsoring in TV-Sendern wird vom Zuschauer akzeptiert, erhöht die Awareness und nimmt massiv zu, so lautet das Ergebnis einer Studie zu Programmsponsoring im Auftrag von Sat 1, ZDF-Werbefernsehen, ARD Werbung Sales & Services und Ipa-P

    [3624 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 049

    Medien TV + Funk

    TV-Preispolitik transparenter gemacht

    Detaillierte Betrachtung der Time slots der großen privaten Fernsehsender / Versuch eines objektiven und subjektiven Preisvergleichs / Von Joachim Lenz

    FRANKFURT Statements zu den Fernsehpreisen kommen fast ausschließlich von den Sendern selbst. Der Grund liegt in den nur sehr schwer zu durchschauenden Preislisten. Tarifgruppen werden hin- und hergeschoben, neu kreiert oder weggelassen. Selbstverständlic

    [6325 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 010

    Nachrichten

    TV-Nettowerbeerlöse: ARD sinkend, Sat 1 steigend

    FRANKFURT Im vergangenen Jahr konnte Sat 1 seine Stellung auf dem TV- Werbemarkt weiter ausbauen. Die Nettoerlöse (nach ZAW) verbesserten sich um 21,5 Prozent auf 1564,6 Millionen Mark. Dagegen mußten die Gesamterlöse der ARD- Werbung Einbußen hinnehmen.

    [866 Zeichen] € 5,75