Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1994 Seite 050

    Report Wirtschaftsraum Bayern

    Gut auf Sendung zwischen Alpen und Main

    Härtere Länderkonkurrenz / Bayern profitiert am stärksten vom Privatfunk / Gewinnzone wird angesteuert / Rührige TV-Kommerzsender runden das Bild ab

    Wie kaum ein anderes Bundesland hat der Freistaat Bayern von der Einführung des privaten Rundfunks profitiert. Zwar ist die Länderkonkurrenz härter geworden, doch zwischen Alpenrand und Mainland besteht vorerst wenig Grund zur Sorge um die Spitzenstellung

    [12341 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 058

    Report: Wirtschaftsraum Bayern

    Ballungsraum-TV aus der Mitte Frankens

    D.S. Erlangen - Dr. Dietmar Straube, Chef der gleichnamigen Mediengruppe in Erlangen, ist von den Erfolgsaussichten des Ballungsraumfernsehens überzeugt. Nur 1½ Jahre nach Start der Drehscheibe Franken als Fensterprogramm auf der gleichen Frequenz wie RTL

    [6600 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 19.03.1993 Seite 039

    Medien

    Regional-TV in den Startlöchern

    Frequenzen in Berlin, München, Nürnberg für Schamoni, Straube, Strauß

    München - Der bundesdeutsche Privatfernsehmarkt wird demnächst um eine Variante reicher: Regional-TV ist auf dem Vormarsch. In Berlin, München und Nürnberg erhalten Stadtsender demnächst terrestrische Frequenzen. Am Horizont schimmert bereits die Vision e

    [3336 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 20.03.1992 Seite 039

    Report: Wirtschaftsraum Franken

    Das Medienzentrum an der Noris

    Nürnberg hat sich ohne viel Aufhebens - wie es fränkischem Understatement geziemt - zum führenden europäischen Tiefdruckzentrum entwickelt. Während andere Städte viel Lärm um ihre oft bescheidenen Medien-Aktivitäten machen, stellen die Franken der alten R

    [7608 Zeichen] € 5,75