Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 078

    Messen

    Die Messen aus der Sicht des Handels: Kommunikations-Plattformen

    Öftereinkaufen,abernicht öfter verreisen

    bm Frankfurt - Der Ruf des Handels nach schnelleren Orderrhythmen wird immer lauter. An den Messerhythmen möchten mehr als 72% der Händler im TW- Testclub freilich nichts ändern. Knapp ein Viertel der Befragten plädiert sogar für weniger Messen. Wohl ni

    [5996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 050

    Mode

    Die einzelnen Sparten auf den CPD: Erste Resonanz des Handels

    Interesse mit leichter Berührungsangst

    TW Düsseldorf - So vielschichtig wie das Angebot der Industrie sind die Reaktionen des Handels. Fest steht: Der Silhouettenwandel ist vollzogen. Und dennoch bleibt Komfort das entscheidende Kaufargument. Das bedeutet: gemäßigte Taillierungen, Stretch, wei

    [16964 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 096

    Modezentren

    Special Modezentren: Gut gerüstet ins Nachorder-Zeitalter?

    Heiß auf Fast Fashion und Delikatessen

    Die Modezentren haben, wie die gesamte Textilbranche, kein besonders erfreuliches Jahr hinter sich. Dabei stehen die Weichen in ihrem Sinne: Das Orderverhalten des Handels ist im Umbruch, schnellere Lieferrhythmen, Quick Response und Zurückschrauben der V

    [13742 Zeichen] € 5,75