Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 089

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

BWL / Organisation / Controlling

Bestandsmanagement und -controlling mit SAP Für Führungskräfte der Bereiche Controlling, Logistik, Materialwirtschaft, Einkauf, Supply Chain Management. Programm: Auf der Jahreskonferenz referiert Prof. Klaus Posten (FH Südwestfalen) über den Status q

[3796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 092

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Einkauf/Vertrieb

Mobiler Außendienst mit SAP Für Führungskräfte der Bereiche Organisation, Vertrieb, Marketing, CRM, Kundendienst, Unternehmensplanung sowie für SAP-Verantwortliche. Programm: Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie mobile SAP-Außendienstlösungen erfo

[3218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 075

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Personal und Management

Leistungs-Management neu fokussieren 14. Jahrestagung des Instituts für Führungs- und Personalmanagement. Programm: "Motivationsbarrieren reduzieren statt ausgereizte Anreizsysteme intensivieren" lautet das Tagungs-Motto, zu dem Experten der Universit

[4708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 072

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

EDV / Organisation / Controlling

Call Center Aufbau Für Führungskräfte der Bereiche Unternehmensplanung, Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Programm: Schritt für Schritt sollen die Teilnehmer von den Referenten Stephan Pucker, Volker von Rhein und Kathleen Scholz-Gründel (vRP Man

[5781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 082

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

EDV / Organisation / Controlling

Unternehmensführung mit Kennzahlen und Balanced Scorecard Für Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Unternehmenssteuerung, Controlling, Finanz-/Rechnungswesen, IT, Organisation, Marketing, Vertrieb, Produktion. Programm: Die Referenten der Unternehmen D

[3042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 033

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

EDV / Organisation / Controlling

Euro-Umstellung in SAP R/3 Für Führungskräfte der Bereiche Finanz-und Rechnungswesen, EDV, Organisation, Informationsmanagement, Datenschutz und IT-Sicherheitsbeauftragte. Programm: Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Risiken einer

[1159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 042

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV,Organisation,Controlling Internationale Verrechnungspreise für Professionals Spezial-Seminar für Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Finanz-/ Rechnungswesen und Steuern. Programm: "Mit klaren Konzepten Reibungsverluste vermeiden und an

[3695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 102

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV,Organisation,Controlling IT-Organisation im Wandel Erfolgsstrategien für IT- Führungskräfte. Programm: Das Forum will über folgende Themengebiete informieren: Wie wirkt sich eine expansive Unternehmensstrategie auf die IT aus? Wie kann die IT-Or

[6968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 074

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Einkauf, Verkauf,Außendienst Euro im Einkauf Auswirkungen und Vorbereitung in Einkauf und Beschaffung. Programm: "Welche Anforderungen stellt der Euro an den Einkauf und die Beschaffung?" lautet das Motto des ersten Tages, dessen Vorsitz Wolfgang Ko

[5739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV, Organisation, Controlling Praxis und Methodik der Ablauforganisation Das Seminar richtet sich an Organisatoren, Mitarbeiter der Organisationsabteilung, Projektleiter, Systemanalytiker. Programm: Ziel des Seminars ist es, daß die Teilnehmer erle

[3910 Zeichen] € 5,75

 
weiter