Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 036

    50. TW-Forum

    Management by Handy

    Ein einziger Mann hat in den letzten 30 Jahren eine der größten europäischen Gruppen in der Textilindustrie geschmiedet. Seine Maxime heißt: Vertrauen und Verantwortung.

    Claas E. Daun ist ein stiller Mann, der Öffentlichkeit eher meidet. In großer Diskretion hat er in den vergangenen 30 Jahren eine Gruppe gebaut, die in der europäischen Rangliste auf Nummer zwei und in der deutschen Rangliste der Größten auf Nummer eins

    [9043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 080

    Leute

    Theo Woertler wird 70 Jahre alt

    Der Mann mit Gardemaß und der ewig qualmenden Pfeife ist ein Urgestein der Textilbranche. Als sich Theo Woertler Ende 1999 in den wohlverdienten Ruhstand zurückgezogen hat, ist die Branche um eine prägende Figur ärmer geworden. Woertler, von vielen seine

    [1657 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 124

    Business Leute

    Woertler feiert 65. Geburtstag

    Als Theo Woertler sich Ende 1999 aus dem Tagesgeschäft zurückzog, da haben wir schon geahnt, dass die Welt sich verändert. Die Branche ist ärmer geworden. Theo Woertler ist in den 35 Jahren, in denen er für Trevira tätig war, zur prägenden Figur des Modem

    [1638 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 118

    Personen

    Theo Woertler 60

    Es gibt Menschen und Institutionen, die in dieser höchst divergierenden, höchst widersprüchlichen Branche vieles zusammenhalten und zusammenbringen, sozusagen eine Klammer bilden. Eine dieser großen harmonisierenden und integrierenden Figuren ist Theo Woe

    [2550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 059

    Mode

    Hoechst Trevira: Farb- und Stofftrends für Männer Frühjahr/Sommer 1997

    Synthetiks sind wieder in Mode

    hu Frankfurt- Eleganz wird nächsten Sommer groß geschrieben. Sie kommt zeitgemäß, leger, feinfädig, feinstrukturiert und zunehmend in Mischungen mit Synthetik für Anzüge, Coordinates oder pur für Outdoor, aber immer hochwertig. "Neu ist, was einer Gener

    [4148 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 070

    Wohnen

    Deco Team und Hoechst Trevira

    Collagen-Wettbewerb

    TW Frankfurt - Ergänzend zum Trendthema 1996 "Natur&Kultur" - Stile aus aller Welt, hat das Deco Team zusammen mit Hoechst Trevira (Trevira CS) einen Collagen-Wettbewerb ausgeschrieben. Alle Raumausstatter und Fachhändler sind aufgefordert, ihre Assoziati

    [1354 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 058

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: 9. Kreativkonferenz über die Zukunft der Mode

    The Fashion Depression?

    pp Frankfurt - Rings um uns herum fing die Rezession bereits Anfang der neunziger Jahre an. In Deutschland kippte die Konsumgüterkonjunktur im Oktober 1993. Seitdem hat auch die Modebranche erhebliche Probleme. Ist "Fashion Depression" eine Krise oder Aus

    [21069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 148

    Wohnen

    Andrée Putman: "Rooms in my view"

    Sie liebt leeren Raum

    es Frankfurt - Auf Einladung der Hoechst Trevira, die Trevira CS erstmals auf der Ambiente präsentierte, sprach die Pariser Innenarchitektin Andrée Putman über ihre Ansichten, ihre Werke. "Sie nähert sich dem Raum, den sie entwirft, wie eine Musikerin,

    [1190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 067

    Mode / DOB

    Gaston Choron für Trevira-Studio: Vorschau auf Winter 1994/95

    Schicke Frau General

    TW Frankfurt - Unmittelbar vor der Interstoff gab es in den Räumen des Wiesbadener Modemachers Gaston Choron eine erste Vorschau auf das, was die Interstoff-Besucher in der großen Modeschau des Trevira-Studio im Interconti erwartet. Choron arbeitet seit

    [2234 Zeichen] € 5,75