Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 076

    Service Umwelt und Verpackung

    Biermarkt mit positiver Ökobilanz

    Verpackungsindustrie legt erste Ergebnisse einer Studie vor - Ganzheitliches Konzept

    We. Bonn, 4. September. In einem Zwischenbericht haben fünf große Verpackungshersteller in dieser Woche die ersten Ergebnisse einer umfassenden Ökobilanz für Bier vorgelegt. Dabei wurden die Umweltauswirkungen auf einen Gesamtmarkt untersucht und eine dyn

    [4318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 038

    Service Umwelt und Verpackung

    Neuer Streit um Milch-Ökobilanzen

    Schlauchbeutel soll künftig in der Verpackungsverordnung als Mehrwegsystem gelten

    p.k. Bonn, 25. Juli. Im Streit um die Bewertung der Pilotökobilanzen zu Einweg- und Mehrwegverpackungen bei Frischmilch ist die nächste Runde eingeläutet: Das Umweltbundesamt (UBA), Berlin, wittert hinter einer aktuellen Studie des Münchner Fraunhofer-Ins

    [6125 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 070

    Service Umwelt und Verpackung

    Einweg sichert den schnellen Erfolg

    GVM legt Umweltministerium jüngste Mehrwegbilanz vor - Sinkende Quoten

    We. Frankfurt, 25. Januar. In der jüngsten Einweg-Mehrweg-Bilanz für Getränke, in der die Wiesbadener Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) das Jahr 1994 bilanziert hat, ist der Trend zu Einwegpackungen schon deutlich ablesbar. Die Daten für da

    [6576 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 062

    Service Umwelt und Verpackung

    Milch-Marathon zum Kunden

    FKN läßt Distributionsentfernungen untersuchen - Überraschende Ergebnisse

    LZ. Frankfurt, 8. Juni. Ein Liter Frischmilch in der Mehrweg-Glasflasche wird knapp 30 km weiter gefahren als die Ein-Liter-Kartonverpackung, ehe beide - nach unerwartet langem Transportweg - die Regale des Handels erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt die

    [4929 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 056

    Service Umwelt und Verpackung

    Ökobilanzen als Entscheidungshilfen nutzen

    Fraunhofer-Institut untersucht Einweg/Mehrweg für Milch und Molkereiprodukte - Gute Prognosen für Kunststoff als Glasersatz

    We. München, 9. Februar. Einwegsysteme sind besser als ihr Ruf. Zu dieser Erkenntnis kommt man aufgrund der nun vorliegenden Ökobilanz-Daten für die Bereiche Frischmilch und Molkereiprodukte, die das Fraunhofer-Institut, München, erarbeitet hat. Die Wisse

    [16876 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 060

    Service Umwelt und Verpackung

    GVM sieht schwarz für Einweg

    Studie zu Einweg- und Mehrwegverpackungen für Getränke: Die Quote wird erfüllt

    cd. Frankfurt, 9. Februar. Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), Wiesbaden, hat jetzt die Ergebnisse der Studie "Einweg- und Mehrwegverpackung von Getränken" für 1993 vorgelegt, die sie im Auftrag des Umweltbundesamtes jährlich durchführt.

    [7599 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 064

    Service Umwelt und Verpackung

    Einweg oft besser als Mehrweg

    Fraunhofer-Institut legt Ökobilanzdaten vor - Molkerei Müller zieht Konsequenzen

    We. München, 2. Februar. Dem "sehr pauschalen Urteil" des Berliner Umweltbundesamtes (UBA), Mehrwegsysteme seien Einweglösungen vielfach ökologisch überlegen, will das Fraunhofer Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung, München, nun Fakten ent

    [4503 Zeichen] € 5,75