Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

    Rückblick Industrie

    Getränkebranche leidet

    Preiskämpfe bei Bier und Alkoholfreien sorgen für Ausleseprozesse

    Frankfurt. Die Getränkemärkte in Deutschland standen im abgelaufenen Jahr weiterhin unter Druck. Preiskämpfe insbesondere bei Bier, aber auch bei alkoholfreien Getränken, prägten die Branchen. Nicht zuletzt aufgrund der kartellrechtlichen Unsicherheiten

    [2349 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 012

    Industrie

    Oktoberzahlen schocken die Branche

    Lieferanten und Handel rätseln über abrupte Umsatzrückgänge - Unterschiedliche Unternehmenskonjunkturen im ersten Halbjahr

    Frankfurt, 4. November. Dramatische Umsatzrückgänge im Oktober haben fast alle Lieferanten des Lebensmittelhandels kalt erwischt. Noch fehlt eine überzeugende Erklärung für das abrupte Wegbrechen der Erlöse. Die Gesamtentwicklung in diesem Jahr zeigt inde

    [4021 Zeichen] Tooltip
    Gewinner und Verlierer Umsatzwachstum 1. Hj. 2004 in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Getränkeindustrie im Wechselbad

    2003 war bewegendstes Jahr der Branche - Einwegpfand und Fusionen bewegten die Gemüter

    Frankfurt, 22. Dezember. Wohl noch nie in der Geschichte der Getränkewirtschaft hat es solche Umbrüche gegeben wie 2003. Das Pflichtpfand auf Einweg führte zu ungeahnten Irritationen und Planungsunsicherheiten. Außerdem sorgten - neben gescheiterten Fusio

    [3476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 018

    Industrie

    Einweg in "trockenen Tüchern"

    GFGH-Bundesverband sieht im EU-Verfahren andere Stoßrichtung als Großbrauer

    Frankfurt, 27. November. Die im Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels zusammen geschlossenen Unternehmen erwarten für das laufende Jahr 2003 ein zweistelliges Umsatzwachstum. Dies sagte Verbandsgeschäftsführer Günther Guder, der das Einwegpf

    [4061 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 068

    Service Anuga-Vorbericht

    In der Getränkehalle geben die großen Brauereien den Ton an

    Fachmesse Drinks: Genuss, Zeitgeist, Convenience und Gesundheit sollen als Wachstumsmotoren den Markt beflügeln

    Köln, 1. Oktober. Der Philosoph Johann Gottfried von Herder setzte auf Hochprozentiges - zur Stärkung des Geistes. Scharfe Gedanken haben sich mehr als 500 Produzenten gemacht, um scharfe und erfrischende Getränke auf der Fachmesse Anuga Drinks zu präsent

    [3896 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 008

    Industrie

    Unruhe in der Getränkebranche

    Bitburger greift nach Wernersgrüner - Franken Brunnen wankt - Holsten will bereinigen - Seagram-Deal genehmigt / Von M. Vossen

    Frankfurt, 20. Dezember. Die Tinte unter den Verkaufsverträgen von Rosbacher an Hassia ist noch nicht trocken, da verdichten sich die Anzeichen, dass der Getränkebranche eine neue Konzentrationsrunde bevorsteht. Schon längere Zeit gibt es Hinweise dafür

    [3755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 012

    Industrie

    Getränkefachgroßhandel auf der Hut

    Branche sorgt sich nach dem Eintritt ausländischer Konzerne um die Zukunft - Chancen für neue Allianzen - Konzentration

    Düsseldorf, 11. Oktober. Mit dem Eintritt ausländischer Brauereikonzerne in den deutschen Markt ist auch die Ruhe für den deutschen Getränke-Fachgroßhandel (GFGH) vorbei. Dies machte Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes des Deuts

    [4028 Zeichen] Tooltip
    Noch stark fragmentiert - Struktur des Getränkefachgroßhandels
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 018

    Industrie

    Getränke-Topmanager beziehen klare Position

    Internationalisierung auf dem World Beer Drinks Forum 2001 in München überragendes Thema - Rollen scheinen verteilt

    München, 20. September. In München gab' es zum dritten Mal ein Stelldichein der internationalen Getränkebranche. Zentrale Rolle unter den rund 650 hochkarätigen Teilnehmern des 3. World Beer & Drinks Forum spielte nach dem Verkauf von Beck an Interbrew, d

    [4548 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 063

    Service Umwelt und Verpackung

    Premium hilft dem Dosen-Boom

    Studie vergleicht Einweg-Mehrweg-Anteile bei Bier - Marketingtaktik der Brauer

    LZ. Düsseldorf, 19. Oktober. Die Entwicklung auf dem deutschen Biermarkt ist geprägt vom Markterfolg einiger weniger Brauereien, die alle auch die Getränkedose im Sortiment haben. Wie das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Precom mitteilt, setzt sich da

    [8076 Zeichen] € 5,75