Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 032

Report Mobile Marketing

Ansturm auf den Miniscreen

Das mobile Web als Werbeträger wächst auch in der Krise: Sonderwerbeformen, mobile lokale Suche und mobile soziale Netzwerke gelten als Trends. Das mobile Internet ist keine Zukunftsmusik mehr. Nach einer Studie von TNS Infratest (Global Telecoms Insigh

[6370 Zeichen] Tooltip
Zunehmende Beliebtheit - Die Zahl der weltweiten Smartphone-Verkäufe steigt
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 056

Medien

Video auf Bewährungsprobe

Bewegtbild-Vermarktung: Wenn die Kasse richtig klingeln soll, müssen noch viele Probleme aus dem Weg geräumt werden Mangelnde Reichweite und fehlende Werbemittelstandards sind dafür verantwortlich, dass die Top-Umsätze mit Video-Werbung noch auf sich

Wir können jetzt TV - Mit diesem Schlachtruf touren die Online-Vermarkter seit Beginn des Jahres durch die Republik, das große Geld der sonst eher fernsehaffinen Markenartikler im Visier. Doch ganz so einfach lässt sich das Geschäft mit der Bewegtbildwer

[7352 Zeichen] Tooltip
AOL mit günstigem Einstiegspreis - Tausendkontaktpreis (TKP) für Video-Ads ausgewählter Anbieter

Rich-Media-Werbung wächst rasant - Entwicklung und Prognose der Online-Investitionen in den USA - Angaben in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

HORIZONT MediaGuide 03 vom 13.09.2007 Seite 016

Vermarktung digitaler Medien

MASSENMEDIUM, PERSONALISIERBAR

Werbung auf das Mobiltelefon interessiert Unternehmen sehr, die Nutzer momentan eher weniger. Doch innovative Werbeformate und die rasante Verbreitung des mobilen Internets ebnen Mobile Advertising den Weg.

Das Handy, so formulierte es Trendforscher Matthias Horx schon vor Jahren, ist das personalisierbare Massenmedium des 21. Jahrhunderts. Aktuelle Zahlen bestätigen seine Einschätzung: 32,6 Millionen Handys werden laut Bundesverband Informationswirtschaft,

[5922 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2007 Seite 057

Report Regionale Medien

Aus Feind wird Freund

Lokalzeitungen in den USA können knapp die Hälfte der Ausgaben für regionale Werbung im Netz für sich verbuchen. Kooperationen helfen dabei.

In den USA boomt das Geschäft mit der lokalen Onlinewerbung, und die Tageszeitungen nehmen davon den Löwenanteil ein. Allein 2006 gab die werbungtreibende Industrie 5,7 Milliarden Dollar für lokale Werbung im Internet aus, wovon mit 2,6 Milliarden 45 Pro

[4037 Zeichen] Tooltip
Regionale Werbung im Aufwind - Entwicklung der Online-Werbeausgaben in den USA - Angaben in Mrd. Dollar
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2007 Seite 050

Report Mobile Marketing

Auf der Suche nach der Killer-Applikation

Das Handy-Display wird für das Marketing zunehmend wichtig: Im Schnitt hat jeder Bundesbürger mindestens ein Handy. Doch das Interesse des deutschen Nutzers zu wecken, bleibt schwierig. Kostengünstige Flatrates für die mobile Internetnutzung könnten

Erste Schweißperlen zeigen sich auf der Stirn, der Mann auf dem Stuhl rutscht nervös hin und her. In welchem Ozean die Kapverdischen Inseln liegen? Er weiß es nicht. Also macht Günther Jauch grinsend eine Zuschauerfrage daraus - wer jetzt eine SMS mit de

[7798 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 037

Medien und Media

Kampf um die Werbeclips der Zukunft

Onlinevermarkter, TV-Sender und Verlage ringen um die Vormacht im Bewegtbild-Business / Umsatz von Video-Werbung soll explodieren

Marissa Mayer ist eine smarte Managerin. Auf die Frage, wie der Internetriese Google eigentlich mit dem Portal Youtube schwarze Zahlen schreiben will, hat sie stets die gleiche Antwort parat: "Wo Menschen sind, kann man auch Geld verdienen." Damit es nic

[7544 Zeichen] Tooltip
Klassiker bringen Bewegung ins Netz
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 058

Media 50 Jahre TV-Werbung

Flagge zeigen jenseits des Werbeblocks

Unternehmen versuchen zunehmend, ihre Marken im Fernsehen auch außerhalb klassischer TV-Spots zu präsentieren. Während Product Placement in Deutschland noch den Ruch des Unanständigen hat, gehört Branded Entertainment in anderen Ländern bereits zum A

Es war einer der erfolgreichsten PR-Deals überhaupt, als Mark-Hans Richter den Pontiac Solstice vergangenes Jahr in der Donald-Trump-Show "The Apprentice" platzierte. Ziel des Pontiac-Marketing-Direktors war es, innerhalb von zehn Tagen 1000 Autos an den

[8315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 068

Report OMD 2005

"Online wird TV kannibalisieren"

Der Online-Werbung gelingt in diesem Jahr der endgültige Durchbruch, glaubt Torsten Ahlers, Mitglied der Geschäftsleitung von AOL Deutschland. Ein Grund dafür ist, dass die Agenturen das Internet zunehmend als Geschäftsmodell entdecken.

AOL plant einen Neustart: Sie wollen bisher nur für Kunden zugängliche Bereiche fürs breite Publikum öffnen. Was steckt hinter diesem Strategiewechsel? Torsten Ahlers: In den USA boomt der Online-Werbemarkt so stark, dass es keinen Sinn mehr macht, nur d

[12333 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 037

Medien und Media

Werbehype mit Web-Muffeln

Suchwortvermarkter nehmen den europäischen Markt ins Visier / Steigender Umsatzanteil an der Onlinewerbung

Sie sind weder schön noch spektakulär, aber in Sachen Umsatzwachstum sind sie der heißeste Tipp der Onlinewerbung: Die kleinen Paid-Search-Textanzeigen bringen in den USA mittlerweile mehr Umsatz als klassische Web-Werbeformen und Rich-Media-Formate zusam

[7526 Zeichen] Tooltip
Paid Search dominiert den US-Markt Entwicklung der Online-Werbeumsätze im 1. Halbjahr 2004 v. 2003
€ 5,75

 
weiter