Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 018

    Frischware

    Emmi sieht sich wieder auf Zielkurs

    Größte Schweizer Molkerei wächst durch Akquisitionen und Preiserhöhungen - Deutschlandgeschäft soll ausgebaut werden

    Luzern. Konsequentes Kostenmanagement hat die Gewinnmarge von Emmi wieder über die 2-Prozent-Marke gehoben. Für dieses Jahr rechnet der Konzern mit Umsatzstagnation. "Emmi ist wieder auf Zielkurs!" Davon ist CEO Urs Riedener überzeugt. Im Geschäftsjahr

    [6561 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 018

    Frischware

    Sodiaal-Gruppe steuert weiter auf Expansionskurs

    Deutliche Zuwächse im Auslandsgeschäft - Erfolge mit "Yoplait" - Werbeausgaben werden aufgestockt

    AgE. Frankfurt, 25. Juli. Die französische Genossenschaftsgruppe Sodiaal - ehemals Sodima - ist weiterhin auf Expansionskurs. Das Unternehmen konnte 1995seinen Umsatz um 5,4 Prozent auf 16,55 Mrd. FF (4,89 Mrd. DM) steigern. Von den Erlösen wurden 4,1 M

    [3309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 015

    Frischware

    Chambourcy muß Nestlé weichen

    Weltkonzern setzt künftig auch in Frankreich auf Dachmarke

    j.b./mur. Paris, 21. Dezember. Der Nestlé-Konzern forciert die weltweite Harmonisierung seiner Markenpolitik. In Frankreich gibt er seine dort bedeutende Joghurtmarke "Chambourcy" auf und stellt um auf "Nestlé". Binnen sechs Monaten wird die Marke auf d

    [1453 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 024

    Frischware

    Besnier will Polenghi

    Cirio sucht größeres Engagement bei Trinkmilch

    j.b. Paris, 6. Juli. Der französische Käsefabrikant Besnier verhandelt über den Erwerb der Cirio De Ricca-Tochter Polenghi, die bei dem Italiener nicht ins strategische Konzept passen. Die von der Investment-Holding Cragnotti & Partners (C & P) im April

    [3099 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 078

    Service LZ - Schwerpunkt ECR Efficient Consumer Response

    Haltbarkeit als Verkaufsargument

    Optimierte Logistikverfahren aus Lieferantensicht / Von Gérard Serre

    Atlanta, 11. Mai. Im Folgenden geht es darum, welche Verfahren aus Lieferantensicht angewendet werden können, um aus der Logistik eine Quelle wettbewerbsstarker Wertschöpfung zu machen und die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem wir sicherstellen, daß

    [6611 Zeichen] € 5,75