Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Die Metro Group verhandelt nach Presseberichten mit dem britischen Finanzinvestor Permira über einen Verkauf der Baumarkt-Tochter Praktiker. Die Briten gelten als Spezialisten für die DIY-Branche. Eine Entscheidung könnte bereits am 18. Oktober fallen.

    [1876 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 004

    Handel

    Lidl will nach Asien und Amerika

    Dem Discounter der Schwarz-Gruppe ist Europa zu eng geworden

    Frankfurt, 30. Januar. Discounter Lidl kennt keine Grenzen. In Europa gut vertreten, scheut das Neckarsulmer Management offensichtlich nicht einmal Engagements in Amerika und Asien. Klaus Gehrig kennt jeden weißen Fleck in Europa. Viele sind es allerdin

    [1639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

    Handel

    Metro C + C erhöht die Schlagzahl

    Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

    mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

    [5557 Zeichen] Tooltip
    Metro C +C forciert Internationalisierung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 010

    Handel

    Metro AG macht Kasse

    Verkauf der Immobilien - Neue Akquisitionen erwartet

    mv. Frankfurt, 6. Januar. Die Metro AG macht Kasse: Mit der Veräußerung des Immobilienbesitzes - Buchwert: 5,4 Mrd. DM - verschafft sich das Unternehmen erheblichen finanziellen Spielraum für neue Übernahmen. Ganz oben auf der Wunschliste dürften dabei Zu

    [4198 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 010

    Handel

    Ahold will Einkaufstour fortsetzen

    Kapitalerhöhung zur Finanzierung weiterer Akquisitionen - Rekordergebnisse 1997

    rol. Zaandam, 12. März. Die niederländische Ahold-Gruppe hält an ihrem rasanten Expansionstempo fest. Eine Kapitalerhöhung im Frühjahr diesen Jahres soll weitere Akquisitionen in naher Zukunft finanzieren. Die Rekordergebnisse von 1997 sollen im laufenden

    [5077 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 006

    Handel

    Ahold legt gewaltiges Tempo vor

    Rasche Internationalisierung - Start in Brasilien, Asien im Fokus - Deutschland kein Thema

    jp. Frankfurt, 21. November. Das niederländische Handelsunternehmen Royal Ahold N.V., Zaandam, setzt seinen furiosen Internationalisierungskurs in unvermindertem Tempo fort. Nur wenige Monate nach dem Mega-Deal in den USA, bei dem die Holländer 4,4 Mrd. D

    [5043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 026

    Handel

    Standorte: Healey&Baker legt internationalen Report zu Einzelhandelsstandorten vor

    Hongkong ist das teuerste Pflaster

    sm Frankfurt - Die zunehmende Internationalisierung des Einzelhandels bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Während in Deutschland die Mieten aus bekannten Gründen tendenziell rückläufig sind, boomt der Markt in Asien und Südamerika.

    [3599 Zeichen] € 5,75