Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 4-5 vom 27.01.2022 Seite 16

    Hintergrund

    Abschied vom wilden Westen?

    Digital Services Act: Das neue Grundgesetz fürs Internet nimmt Gestalt an – aber viele Details sind problematisch

    Ein neuer Sheriff sei in der Stadt, um „Ordnung in den wilden Westen zu bringen“ – das twitterte Binnenmarktkommissar Thierry Breton am vergangenen Donnerstag, nachdem das EU-Parlament über seine Positionierung zum Digital Services Act (DSA) abgestim

    [6379 Zeichen] € 5,75

    Horizont 8-9 vom 25.02.2021 Seite 8,9

    Hintergrund

    Exit ist auch keine Lösung

    GAFA-Debatte: Der ambivalente Umgang der Medienhäuser mit den US-Plattformen legt ihre strategischen Konflikte zwischen Vermarktung und Vertrieb offen

    Fast 13 Jahre ist es her, dass der Kunstbegriff „Frenemy“ zum ersten Mal in Horizont auftauchte. 13 Jahre, in denen Verlage und Sender um ihre Position zu Google und Facebook ringen. Zu jenen US-Plattformen also, die zugleich „Friend“ (weil sie den W

    [12561 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6-7 vom 11.02.2021 Seite 14

    Hintergrund

    „Wir können jetzt früher einschreiten“

    Andreas Mundt: Der Präsident des Bundeskartellamts über die erweiterten Kompetenzen der Aufsichtsbehörde bei der Kontrolle der Digitalkonzerne

    Eigentlich sollte die GWB-Novelle schon 2020 verabschiedet werden, doch es gab ein langes Ringen um Details. Jetzt aber gelten die neuen Bestimmungen, mit denen sich Andreas Mundt sehr zufrieden zeigt. Wettbewerbswidriges Verhalten der Digitalriesen lasse sich nun einfacher abstellen. Die Behörde dürfte schon bald aktiv werden. „Die neuen Regeln“, sagt Mundt, „stehen nicht nur im Schaufenster.“

    [9348 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 07.05.2020 Seite 10,11

    Hintergrund

    Chancen nach dem Schock

    Corona-Blocking: Nach dem Werbeeinbruch sehen die großen Nachrichtenportale den Wendepunkt erreicht. Wie arrangieren sich ihre Kunden mit der neuen Normalität?

    Alles außer Corona“ – so betitelt Zeit Online seine Rubrik mit einem „Überblick aller Nachrichten und Artikel, die nichts oder nur wenig mit der Corona-Pandemie zu tun haben“. Doch der hilfreiche Hinweis für Leser bewirkt in der bisweilen stupiden Lo

    [11922 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 09.05.2019 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Es ist Zeit, Mobile First zu denken“

    Facebook: Der Social-Marktführer pusht neben Video und Messenger jetzt auch Stories als Werbekanal

    Facebook durchläuft gerade einen profunden Wandel. Dabei definiert das soziale Netzwerk auch seine Werbekanäle neu. Warum die Alleinherrschaft des Feeds zu Ende geht und speziell das Story-Format für Werbung auf Facebook, Instagram und Co immer wichtiger wird, erklärt Jin Choi, Group Director DACH für FMCG, Retail, Entertainment & Media, im Interview.

    [12622 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 09.05.2019 Seite 16

    Hintergrund

    Xing, das Bing der Social Media

    Netzwerk: Burdas Job-Plattform wächst im Werbegeschäft rasant – mit Facebooks Rezepten. Nun kommen auch noch Agenturservices hinzu

    Ist es Zufall, dass sich Xing auf Bing reimt? Ja, natürlich. Dennoch ein Zufall, der Xing-Vermarktungschef Arist von Harpe eben dieses Wortspiel wert ist. Denn die Job-Plattform, die zum Werbe-Netzwerk werden möchte, soll nach seinem Willen im deutsc

    [7849 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29 vom 19.07.2018 Seite 18

    Hintergrund

    Noch ein Werbe-Netzwerk

    Xing: Die Job-Plattform erklärt Werbevermarktung zur Wachstumsturbine – und setzt auf die Rezepte von Facebook

    Woran merkt man, dass Werbevermarktung für ein Unternehmen eine wichtige Rolle spielt? Auch daran, dass die Risikoabschätzung im Geschäftsbericht dem Spezialthema Adblocker einen eigenen Abschnitt widmet. Bei Xing ist es nun so weit: Noch bis vor zwe

    [8652 Zeichen] € 5,75

    Horizont 31 vom 03.08.2017 Seite 18

    Hintergrund

    Mehr als schöne Bilder

    Instagram: Facebooks Fotoplattform wächst weiter rasant und überzeugt große Konzerne und Mittelständler gleichermaßen

    Facebooks freundliches Gesicht zeigt sich in Zeiten von Hasskommentaren und Hetze auf Insta-gram. Auf der Plattform, die im Jahr 2012 in den Besitz von Mark Zuckerberg übergegangen ist, dominiert, bislang zumindest, das Gute und Schöne. Die Nutzer –

    [8273 Zeichen] € 5,75