Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 19

    Hintergrund

    Serie UEFA Euro 2024

    Die Marke soll überall spürbar sein

    Christian Loefert: Der Marketingchef von Telekom Deutschland hofft auf einen starken Imageeffekt durch die EURO 2024. Von Catrin Bialek

    Die Deutsche Telekom hat bei der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft gleich drei Rollen: Sie ist Inhaberin der Medienrechte, Architektin der digitalen Infrastruktur und Großsponsorin des Sportevents. Christian Loefert, Leiter der Marketingkommunikation bei der Telekom Deutschland, erzählt im HORIZONT-Interview, was sich der DAX-Konzern von dem kostenintensiven Engagement verspricht.

    [6974 Zeichen] € 5,75

    Horizont 28-29 vom 14.07.2022 Seite 8

    Hintergrund

    Gezieltes Powerplay

    Zukunftsstrategie des DFB: Die Reichweite von Frauenfußball in Deutschland soll bis 2027 verdoppelt werden

    Die Fußballnationalspielerin Lina Magull fordert einen Mindestlohn für alle Spielerinnen in der ersten und zweiten Liga; Werbungtreibende wie VW und Nike starten Kampagnen mit dem Thema Frauenfußball; in Berlin machen sechs Frauen rund um die zweimal

    [4645 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 09.12.2021 Seite 22

    Hintergrund

    Hot auch ohne Hypes

    Bilanz nach einem Jahr: Wie die Digital-Offensive der Deutschen Fußball-Liga funktioniert hat

    Dass Erling Haaland am Ball eine Menge kann, wusste man ja. Aber drei Bälle aufeinander stapeln und anschließend jeden davon einzeln an die exakt selbe Stelle im rechten oberen Toreck platzieren? Das klingt praktisch unmöglich. Und tatsächlich ist bi

    [8734 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4 vom 28.01.2016 Seite 17

    Hintergrund

    Auf dem englischen Weg

    Bundesliga: Die Vergabe der Medienrechte naht – die Interessen der Vereine, Vermarkter und Sponsoren divergieren

    Die Position als führender Live-Sender im deutschen Fußball hat sich Sky teuer erkauft. Allein in den vergangenen fünf Jahren summierten sich die Fehlbeträge auf über 700 Millionen Euro, jedoch bei zuletzt freundlichem Trend: Der Umsatz stieg auf 1,8

    [7239 Zeichen] Tooltip
    Sportschau mit stabilen Werten - Zuschauerresonanz bei der Bundesliga-Zusammenfassung am Samstag Sponsoring ist für Europa-Ligen die wichtigste Erlössäule - Umsatzverteilung und Vergleich mit den führenden US-Sportarten FC Bayern fällt zurück - Umsatzstärkste Fußballclubs in Europa
    € 5,75