Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 014

Industrie

Suwelack baut Kaffeeproduktion aus

Spezialist für Kaffee und Food Ingredients erweitert Produktion - Generationswechsel an der Spitze

Frankfurt, 26. Juli. Die Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG investiert nach einer Modernisierung der Biotechnologie-Anlagen in ihre Kaffeegranulatsparte. Mit einem 25 Mio. Euro-Projekt zum Bau einer zweiten Kaffee-Extraktionsanlage stärken die Nordrh

[3758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 010

Industrie

Coke eröffnet in Europa neue Front

Mit "Dasani"-Einführung kommt Mineralwassermarkt in heftige Bewegung - Spekulationen um Kauf von Gerolsteiner

Paris/Frankfurt, 11. Dezember. Mit der Ankündigung des US-Getränkekonzerns Coca-Cola, seine Mineralwassermarke "Dasani" in Europa und auch in Deutschland einzuführen, sind gravierende strukturelle Veränderungen zu erwarten. Um den Mengenbedarf abzusichern

[5717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 018

Industrie

Pernod Ricard ist gut aufgestellt

Frankfurt, 27. März. Die Pernod Ricard S.A., Paris, sieht sich mit seinem um diverse Seagram-Spirituosenmarken angereicherten Sortiment für weiteres Wachstum sehr gut aufgestellt. Die unsichere geo-politische und ökonomische Situation erlaube jedoch zurze

[1824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 017

Industrie

Wella AG kauft Escada Beaute

Frankfurt, 7. März. Die Wella AG hat über ihre Tochter Parfums Rochas S.A. zum 1. April einen Lizenzvertrag zur Vermarktung von Düften und Kosmetika mit der Escada AG abgeschlossen und die Escada Beaute Group S.A., Paris, erworben. Escada ist eines der fü

[820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 017

Industrie

Erste Zahlen der Perrier-Gruppe

GvP. Frankfurt, 25. Februar. Die zum Nestlé-Konzern gehörende Perrier Vittel S.A., Paris, erreichte 1998 ein Umsatzwachstum von 24 Prozent auf 23,8 Mrd. FF. (7,2 Mrd. DM). In dieser Steigerung ist erstmals das Geschäft des italienischen Brunnens San Pelle

[792 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 018

Industrie

Pernod kauft einen "Partner"

Inhaber will noch keinen Namen nennen - Hohe Investitionen geplant

GvP. Frankfurt, 16. April. Der französische Spirituosenkonzern Pernod- Ricard S.A., Paris, will in Großbritannien einen "Partner" übernehmen. Dies sagte der Präsident und Mitinhaber Patrick Ricard im Zusammenhang mit jährlich geplanten Investitionen von

[1888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 066

Industrie

Tommy Hilfiger: Selektiver Europa-Start mit der HAKA-Sportswear

"Deutschland ist unsere Nummer Eins"

sp Amsterdam - In vier Wochen ist es endlich soweit: Tommy Hilfiger geht in Europa an den Start, vorerst mit seiner Menswear-Line, die weiteren Hilfiger-Linien sollen mittelfristig folgen. Neben Frankreich, Spanien und Großbritannien ist Deutschland der F

[7199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 161

Industrie

Akzo Nobel: Neue Europa-Strategie für Sympatex

Wachstum durch Nischen und Export

wi Frankfurt - Die Marketing-Aktivitäten für Sympatex gehen mit Blick auf die Jahrtausendwende in zwei Haupt-Richtungen: Zum einen wird Europa zum Home- Market, zum anderen werden Nischenmärkte verstärkt bearbeitet. Der für Sympatex so wichtige Absatzma

[6020 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 158

Industrie

Louis Féraud und Contraire: Relaunch und Restrukturierung einer Marke

Die Darmstädter Sezession

pp Darmstadt - Die Dame reißt die Bluse auf. Ein bißchen frivol und reichlich sinnlich geht es zu in einer Sechs-Millionen-Mark-Kampagne, die das Haus Fink in diesen Wochen gestartet hat, um das neue Konzept ihrer Marke Louis Féraud zu kommunizieren. Nebe

[8679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 017

Industrie

Rolf Bormann

LZ. Frankfurt, 14. November. Rolf Bormann, 64, ist am 8. November 1996 verstorben. Zusammen mit John Gordon hatte er 1972 das Marketing-Consulting- Unternehmen Bormann & Gordon GmbH, Frankfurt, gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen international in de

[1374 Zeichen] € 5,75

 
weiter