Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 58,59

    Marketing

    Digitale Formate können Verkostungen vor Ort nicht ersetzen

    „Regionalität“ steht in der Verbrauchergunst ganz oben – Unter Pandemiebedingungen müssen die Regionalmarketinggesellschaften aber ihre Aktivitäten anpassen und Budgets umschichten

    Frankfurt. In Corona-Zeiten arbeiten die Regionalmarketinggesellschaften unter erschwerten Bedingungen. Ein Lagebericht aus Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg-Berlin und Niedersachsen.

    [17036 Zeichen] € 5,75

    food service 7-8 vom 06.08.2018 Seite 22,23

    Marketing

    Alte Zöpfe abschneiden

    ‚Loyalty Reimagined‘ lautete das Motto der Marketing-Konferenz, zu der sich 250 Handelsprofis in Barcelona trafen. Sie bot auch für die Foodservice-Branche viel Lernstoff.

    [4210 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 048

    Marketing

    Preispolitik bleibt Drahtseilakt

    Markenartikler und Handel eint Unmut über Rechtsunsicherheit bei Preiskommunikation

    Berlin. Nachhaltige Endverbrau-cherpreise sind unverzichtbar, um die Leistungen von Marken konstant zu halten. In dieser Einschätzung besteht Einigkeit in der Markenartikelindustrie. Dabei sorgt sich die Branche um eine Art doppelte Vormachtstellung des Handels, generiert durch Eigenmarken.

    [3570 Zeichen] Tooltip
    Preispromotions gefährden die Marke

    Umsatzanteil Preispromotions bei alltäglichen Verbrauchsgütern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2013 Seite 48

    Marketing

    Preispolitik bleibt Drahtseilakt

    Markenartikler und Handel eint Unmut über Rechtsunsicherheit bei Preiskommunikation

    Berlin. Nachhaltige Endverbrau-cherpreise sind unverzichtbar, um die Leistungen von Marken konstant zu halten. In dieser Einschätzung besteht Einigkeit in der Markenartikelindustrie. Dabei sorgt sich die Branche um eine Art doppelte Vormachtstellung des Handels, generiert durch Eigenmarken.

    [3570 Zeichen] Tooltip
    Preispromotions gefährden die Marke Umsatzanteil Preispromotions bei alltäglichen Verbrauchsgütern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 040

    Marketing

    Ein offenes Ohr für König Kunde

    "Deutscher Supermarkt-Kongress" lotet Markenkonzepte zwischen Premium und Discount aus - LZ Direkt kürt die Stars am POS

    Wiesbaden. Der Fußball-Weltmeister steht noch nicht fest - die Stars der Verkaufsförderung 2010 hingegen schon: Sachkundige Vorträge beim "Deutschen Supermarkt-Kongress", eine ebenso spannende wie unterhaltsame Salescup-Preisvereihung und eine gelungene

    [6270 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 036

    Marketing

    Regional, nah am Kunden und authentisch

    LZ Direkt kürt beim "1. Deutschen Supermarkt-Kongress" die besten Promotions von Industrie sowie Handel und lotet die Zukunft des Vertriebsformates aus

    Wiesbaden. Das LZ-Schwesterblatt "Lebensmittel Zeitung Direkt" zeichnete am Dienstagabend in Wiesbaden die erfolgreichsten Verkaufsförderer 2009 mit einem Salescup aus. Neun Preisträger wurden im Beisein hochrangiger Branchenvertreter feierlich gekürt. U

    [6044 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 07.05.2009 Seite 016

    Marketing

    "Print und TV sind kein Thema"

    Samsung-Manager Thomas Schäfers setzt bei Druckern auf Below-the-Line-Maßnahmen - Gutscheine gewinnen an Bedeutung

    Allen wohlmeinenden Appellen zum Trotz: Im Krisenjahr setzen zahlreiche Unternehmen auf Abverkaufswerbung und Direktmarketing. Samsung macht in seinem Druckergeschäft da keine Ausnahme. Im aktuellen Marketingmix spielen auch Gutschein- und Prämienprogram

    [5719 Zeichen] € 5,75