Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 025

Medien und Media

Internet-Radio schlägt Wellen

UKW-Stationen gründen Special-Interest-Kanäle im Netz/ Hörer und Werbekunden bleiben rar

Deutschlands Radiomanager entdecken mit dem Internet einen lange verschmähten Übertragungsweg. Sie beschränken sich nicht nur darauf, ihr bestehendes UKW-Radio auch als Livestream im Web anzubieten. Zunehmend starten die Sender zusätzliche Special-Intere

[5546 Zeichen] Tooltip
Streaming gewinnt Anhänger - Nutzungshäufigkeit des Radios über das Internet 2007 - Angaben in Prozent

Web-Radio kommt gut an - Was ist Ihnen am Internetradio besonders wichtig?
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2007 Seite 035

Medien und Media

"Wir sehen uns nicht als Zeitungstitel"

Peter Würtenberger, Verlagsgeschäftsführer "Welt"/"Berliner Morgenpost", über Auflagen, Markenbild und Wachstumspotenziale

Seit der gemeinsamen Ausweisung von "Welt" und "Welt Kompakt" ist die IVW-Auflage im Schnitt pro Quartal um rund 10 Prozent im Vorjahresvergleich gestiegen. Im 2. Quartal 2007 beträgt der Zuwachs nur noch 5,3 Prozent - und kommt auf 276670 verkaufte Exem

[5728 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 030

Medien und Media

FOKUS FACH-MEDIEN

Interesse an Energiefachtitel wächst

Im "Fokus Fachmedien" stellt Ralf Jaeckel Trends bei den deutschen Fachverlagen vor / Übernahmen, Anforderungen und Neuerscheinungen

Kürzlich beim Internationalen Mediendialog Hamburg: Viel wurde über Glaubwürdigkeit und Relevanz gesprochen. Eine Mediensparte fehlte: die Fachpresse. Denn sie ist bei Themen wie Internet-Erlöse, Zielgruppennähe und Qualität weiter als die Publikumspress

[6111 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 035

Medien und Media

Umsatzträger der Zukunft

Podcasts haben sich als Medienangebot etabliert, die Geschäftsmodelle stecken jedoch noch in den Kinderschuhen

Podcasting ist Zauberwort und Schreckgespenst zugleich. Vor allem dem Radio wurde angesichts der neuen Technik, Mediendateien über das Internet zu produzieren und anzubieten, wieder einmal der Niedergang prophezeit. Inzwischen gehören Podcasts für Sender

[6970 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 036

Medien und Media

"Ein paar Unklarheiten bleiben"

VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner über Werbeverbote, protektionistische Tendenzen und den wachsenden Einfluss des Web 2.0

Herr Fürstner, seit dem 11. September 2001 versucht auch die deutsche Regierung der Berichterstattung Grenzen zu setzen. Nun hat der Bundesgerichtshof die Durchsuchung der Redaktion von "Cicero" für verfassungswidrig erklärt. Sichert das Urteil die Unabh

[7603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 22.02.2007 Seite 032

Medien und Media

NACHRICHTEN

· RTL2.de baut um: In Anlehnung an die neue CI überarbeitet RTL 2 seinen Online-Auftritt. Ab März wird das Informationsangebot neu strukturiert. So wird es zu den Formaten künftig mehr Zusatz- und Hintergrundmaterial geben, etwa Interviews mit den Protag

[2603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 18.01.2007 Seite 038

Medien und Media

Aufklärer sind am Drücker

Verlage sehen Bauers WBZ-Affäre als Einzelfall / Mediaplaner bleiben ruhig - solange die Auflage nicht tangiert wird

Der Vertriebsskandal im Umfeld der Bauer Verlagsgruppe (Horizont 2/2007) rückt nicht nur das sonst so auf Ruhe, Redlichkeit und Rendite bedachte Familienunternehmen ins Licht der Öffentlichkeit, sondern auch den gesamten Werbenden Buch- und Zeitschriften

[6482 Zeichen] Tooltip
Programmies sind Vertreters Lieblinge - WBZ-generierte Abonnements und Kündigungen im 1. Halbjahr 2006
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 048

Medien und Media

NACHRICHTEN

· PC-Gebühr beschlossen: Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf die Einführung einer Rundfunkgebühr für PCs geeinigt. Ab 1. Januar werden 5,52 Euro fällig. Zudem beschlossen die Länderchefs, das bestehende System der Finanzierung des öffentlic

[2570 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 046

Medien und Media

NACHRICHTEN

· BamS bringt Buchreihe heraus: Die Wochenzeitung "Bild am Sonntag" (BamS) von Axel Springer startet am 16. Oktober mit der "Fantasy-Bibliothek" ihre erste eigene Buchreihe. Zehn Bände erscheinen wöchentlich zum Preis von jeweils 7,95 Euro. Die Reihe wir

[2552 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 036

Medien und Media

Schnäppchen für Aufgeweckte

Pro Sieben und 1-2-3.tv starten Teleshopping-Format Auktionshaus / TV-Versteigerungen gewinnen an Bedeutung

Die besten Shopping-Ideen kommen einem im Schlaf. Eigentlich ist es also nur konsequent, dass Pro Sieben in seiner neuen Verkaufsshow bereits morgens um 6 Uhr zur Schnäppchenjagd aufruft. Mit dem am 18. April startenden "Pro Sieben Auktionshaus" steigt d

[7561 Zeichen] € 5,75

 
weiter