Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 6,7,8,9

    PERSPEKTIVEN

    Die Magie von Ferne, Freiheit und Vielfalt

    Leuchtende Farben, atmosphärische Sounds und internationales Flair. Flughäfen sind unverwechselbare Erlebniswelten. Sowohl Menschen als auch Marken können und wollen sich dieser Anziehungskraft nicht entziehen.

    Sommer. Hauptreisezeit Frankfurt Airport. Über das Gepäckband rollt ein klobiger roter Koffer, aus dem etliche Euro-Scheine ragen. Auf ihm prangt in weißen Lettern: „Denver“. Aufgerissene Augen, neugieriges Schmunzeln, geflüsterte Spekulationen bei d

    [11702 Zeichen] € 5,75

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 14,15

    PERSPEKTIVEN

    „Aufbruch ist unser Geschäft“

    Martin Korosec - Der Geschäftsführer von Media Frankfurt über die Besonderheiten des Flughafenumfelds, zur Zukunft des Airport Advertising und welche technischen Innovationen die Branche künftig prägen werden.

    Martin Korosec, Geschäftsführer von Media Frankfurt, gerät selbst ins Schwärmen, wenn er von der großen Werbebühne des Flughafen Frankfurt erzählt. Ein Gespräch über besondere Emotionen am Airport, imposante Möglichkeiten und warum das alles sogar mit Zahlen belegbar ist.

    [7685 Zeichen] € 5,75

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 16,17

    PERSPEKTIVEN

    „Sich an einem Sehnsuchtsort selbst verwirklichen“

    Veronika Schwab (Human Resources Manager) und Stephan Sutor (Key Account Manager) sind bereits seit mehreren Jahren Teil des Media-Frankfurt-Teams. Im Interview sprechen sie über aufregende Geschäftsreisen, Anforderungen an Bewerber:innen und das Zusammenspiel verschiedener Kulturen.

    Airport Advertising – ein schillernd klingender Begriff, der vielfältige Assoziationen hervorruft. Welche davon zutreffen und welche nicht, erklären im Interview Veronika Schwab und Stephan Sutor von Media Frankfurt. Beide sind bereits seit Jahren beruflich mit der Gattung verbunden und können spannende, authentische Insights bieten – Überraschungen inklusive.

    [6956 Zeichen] € 5,75

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 18,19

    PERSPEKTIVEN

    Jeder Tag eine Neuentdeckung

    Vier Mitarbeiter:innen bei Media Frankfurt liefern spannende Einblicke in ihren beruflichen Alltag – und darüber hinaus.

    [6655 Zeichen] € 5,75

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 22,23

    PERSPEKTIVEN

    Omnichannel-Marketing am Flughafen

    Abheben auf allen Kanälen

    Mit dem vernetzten Einsatz aller Werbemittel erzielen 360-Grad-Kampagnen am Flughafen Frankfurt eine Wirkung der Superlative. Das Beispiel La Prairie zeigt eindrucksvoll, wie OOH, PoS-Aktionen und Online-Marketing schon vor Reiseantritt zu einem überzeugenden Rundum-Erlebnis kombiniert werden. Mit absolut bemerkenswerter Werbewirkung.

    Diese Werbedichte sucht in der internationalen Flughafenwelt ihresgleichen. Eine fast 100-prozentige Kontaktdichte verspricht der Omnichannel-Ansatz, den Media Frankfurt gemeinsam mit dem Flughafen Frankfurt und den Shop-Betreibern des Airports aufge

    [5226 Zeichen] € 5,75

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 24,25

    PERSPEKTIVEN

    Historie, Gegenwart und Zukunft von Media Frankfurt

    Von der Vitrine bis hin zum digitalen XXL-Board: Der Flughafen wächst enorm und mit ihm seine Werbeflächen. Eine Chronik über 50 Jahre Media Frankfurt.

    Das Damals. Seit über 50 Jahren wird die Werbevermarktung des Flughafen Frankfurt von einem eigenen Unternehmen gesteuert. Im September 1971 ging die Gesellschaft für Flughafenwerbung als Partnerunternehmen des Flughafens und der Deutschen Städterekl

    [6155 Zeichen] € 5,75

    Horizont Perspektiven Airport Advertising vom 24.03.2022 Seite 26

    PERSPEKTIVEN

    Volle Verantwortung

    Nachhaltig handelt, wer gleichermaßen ökologische, soziale und ökonomische Ziele ins Visier nimmt. Das gilt auch für Flughäfen und Media Frankfurt.

    Am Hamburger Airport fühlen sich Bienen ausgesprochen wohl. Warum? Die Betreiber unterstützen seit 2015 das Wildbienenprojekt der Deutschen Wildtierstiftung. Sie stellen hierfür großzügige Flächen fernab vom Publikumsverkehr bereit, die sie mit Blume

    [4098 Zeichen] € 5,75