Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 028

    Recht

    Baden-Württemberg zieht Notbremse

    Länder wollen landwirtschaftliche Erzeugnisse weiter fördern - EU-Entwurf wird kritisiert

    Wie./AgE. Bonn/Berlin, 18. November. In ihrem Bemühen um den Erhalt der herkunftsbezogenen Absatzförderung beziehungsweise der dafür eingesetzten staatlichen Beihilfen wollen die Länder der Bundesregierung über den Bundesrat den Rücken stärken. Darauf l

    [5324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 032

    Recht

    Wissenschaftler streiten um Gen-Kartoffelversuche

    Kritiker zweifeln an der statistischen Aussagekraft der Befunde - Öko- Institut will Zulassungen überprüfen

    Wie./AgE. Bonn, 8. April. Die im Sommer 1998 von dem britischen Ernährungsforscher Dr. Arpad Pusztai vorgelegten Forschungsergebnisse über die Wirkung von gentechnisch veränderten Kartoffeln auf Ratten werden von deutschen Gentechnikern unterschiedlich be

    [4131 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 018

    Recht

    Postfachfirma reklamiert Markenschutz beim Döner

    Wettbewerbszentrale prüft die bei Döner Kebap-Verkäufern erhobene Forderungen nach Lizenzzahlung

    p.k. Bonn, 30. Juli. Ungewöhnliche geschäftliche Aktivitäten beschäftigen derzeit die Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs. Eine Freiburger Firma behauptet Inhaber die Marke "Döner Kebap A+K" zu sein und will offenbar die Dönerverkäufer in D

    [2493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 028

    Recht

    Beschleunigtes Verfahren findet vermehrte Anwendung

    HDE sieht darin ersten Erfolg seiner Bemühungen - Justizverwaltungen ans Zentralregister anschließen

    Wie. Köln, 15. Januar. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) begrüßt die Aussage von Bundesinnenminister Kanther (CDU), daß die Debatte um die möglichen Sicherheitsbeiträge durch die Strafjustiz fortgesetzt werden muß. Dabei geht es, so Kan

    [3321 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 030

    Recht

    Vergiftungsgefahr durch Lampenöle

    Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission sieht Verkaufsverbot ab 1999 vor

    lix. Frankfurt, 28. August. Auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit wird in Brüssel zur Zeit über ein Verbot des Verkaufs von gefärbten und parfümierten Lampenölen in der Europäischen Union (EU) beraten. Ein entsprechender Richtlinienentwur

    [3145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 032

    Recht

    Bisher noch keine Gen-Lebensmittel

    Wie./vwd. Bonn, 31. Oktober. Auch bei verarbeiteten Lebensmitteln ist der Nachweis einer gentechnischen Veränderung möglich, soweit noch geringe Mengen DNA vorhanden sind. Das hat die Chemische Landesuntersuchungsanstalt Freiburg nach Angaben des Auswertu

    [1056 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 022

    Recht

    Telekom-Farbe wurde mißbraucht

    Schutzverband bekämpft erfolgreich unseriöse Adressbuch-Verlage

    Wie. Stuttgart/Bonn, 1. August. Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität (DSW) ist in jüngster Zeit gegen eine besondere Spielart von unseriösen Adressbuchverlagen vorgegangen. Es sind dabei zwei Verlage hervorgetreten, die ihre Werbeunter

    [5562 Zeichen] € 5,75