Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 082

    Business Industrie

    Italiener setzen weiter auf Asien

    Produktion unter eigener Kontrolle ist die neue Devise vieler Modefirmen

    Die zum Teil deutlichen Absatzeinbrüche in den asiatischen Märkten halten viele italienische Modeunternehmen nicht davon ab, auch weiterhin auf die Asienkarte zu setzen. Zwei Strategien laufen offensichtlich dabei parallel: Der Aufbau starker Vertriebsnet

    [2957 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 088

    Industrie

    Japan: Textil- und Bekleidungsindustrie spürt die asiatische Wirtschaftskrise

    Textilbranche vor großen Umwälzungen

    bo Tokio - Die Textil- und Bekleidungsindustrie gehört in Japan zu den Branchen, die von der asiatischen Wirtschafts- und Währungskrise stark betroffen sind. Die Währungen in Südkorea und anderen asiatischen Nachbarländern haben im Zuge der Krise teilwe

    [5885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 096

    Industrie

    Hongkong: Die Textil- und Bekleidungswirtschaft ist für die Übergabe 1997 gerüstet/Eine KSA-Studie

    Dichtes asiatisches Netzwerk

    TW Hongkong - Mit hohen Investitionen in Asien, speziell in China, und einem dichten Geflecht von Beschaffungswegen hat Hongkong sich seit Jahren dem globalen Markt angepaßt. Das erweist sich nun auch als vorteilhaft für die bevorstehende Übernahme durch

    [8676 Zeichen] € 5,75