Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2018 Seite 30

    Business Handel

    Wöhrl auf Partnersuche

    Mehr Mode, weniger Fläche – wie der Modehändler die Modernisierung seiner Häuser weiter gestalten möchte

    Es soll Menschen geben, die sagen, von der Terrasse von Wöhrl habe man einen der schönsten Blicke über Würzburg. Zu diesen Leuten zählt auch Christian Greiner. Und vermutlich hat er damit nicht ganz Unrecht. Vergangene Woche steht der Eigentümer des

    [3129 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 050

    Business Immobilien

    4000 neue Läden

    Trotz Krise entstehen landauf landab neue Verkaufsflächen durch Shopping-Center. Der Markt entwickelt sich dabei zu einem Mietermarkt. Die Einzelhändler lehnen sich zurück und picken die Rosinen heraus. Die Immobilienbranche beschäftigt vor allem zwe

    Mit dem Erscheinen dieser TextilWirtschaft startet der Shopping-Center-Eröffnungsreigen in Deutschland. Den Anfang macht in diesem Herbst Dresden. Dort eröffnet am heutigen Donnerstag die 52000m² große Centrum-Galerie, eines der Highlights der Saison. De

    [10715 Zeichen] Tooltip
    DIE MEISTEN LÄDEN - Top 10-Filialisten über alle Center nach Anzahl der Läden

    DIE GRÖSSTEN FLÄCHEN - Top 10-Filialisten über alle Center nach der Mietfläche

    ALLE PROJEKTE AB 10.000 M² VERKAUFSFLÄCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 024

    Business Thema

    "Wir gehören zu den Gewinnern"

    Gerhard Wöhrl, nach sieben Jahren zurück an vorderster Front, will die Rudolf Wöhrl AG wieder in die erste Liga zu Peek&Cloppenburg und Breuninger bringen. Über enge Partnerschaften, Mode und mehr.

    Ganz wohl in der Rolle fühlt sich Gerhard Wöhrl (59) noch nicht. Das Rampenlicht, in dem er seit einigen Tagen steht, ist ihm etwas zu hell. Doch seine Botschaft lässt sich nicht per Fax vermitteln. Wöhrl mit seinen bundesweit 40 Filialen sei ein stabiles

    [9326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 075

    Business Handel

    Neues Wöhrl-Haus

    In Augsburg 12 Mill. DM investiert

    Die Nürnberger Wöhrl-Gruppe stärkt ihre Dominanz als Modefachgeschäft am Standort Augsburg (mehr zum Standort auf Seite 66) mit einer rund 12 Mill. DM Investition. Wöhrl belegt mit Mode jetzt fünf Etagen mit 5600 m2 (vor den Umbau 6000 m2) Verkaufsfläche.

    [971 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 076

    Business Handel

    Wöhrl zieht ab Herbst ins Münchner OEZ

    Mit dem zum Herbst 2001 geplanten neuen 5000 m2 Haus im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) in München verstärkt die Wöhrl-Gruppe ihren Auftritt am Platz München. "Das Haus soll zum Flaggschiff im Süden werden", so ein Firmensprecher. Für das 1970 eröffnete 120

    [813 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 051

    Business Handel

    Wöhrl mit "Trendy" in Ulm und Berlin

    Der Nürnberger Bekleidungsfilialist eröffnete diese Woche zwei neue Häuser

    Gleich zwei Häuser hat der Nürnberger Bekleidungsfilialist Wöhrl in dieser Woche eröffnet. In Berlin ist er mit rund 5000 m2 größter Mieter in den Potsdamer Platz Arkaden; die Immobilie in der Ulmer Haupteinkaufszone Hirschstraße indes gehört der Wöhrl-To

    [1677 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 024

    Handel

    Hettlage Süd

    Umzug ins Ulmer Blautal-Center

    up Ulm - Die Hettlage Süd-Gruppe konzentriert ihre Geschäftstätigkeit in Ulm ab Oktober im Blautal-Center. Dort eröffnet "Hettlage Mode + Sport" auf 2200 m2 ebenerdiger Verkaufsfläche. Die beiden sich gegenüberliegenden Hettlage-Cityhäuser - ein Damen- un

    [1867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 018

    Handel

    Wöhrl

    Ulmer Haus kräftig verjüngt und profiliert

    cs Ulm - Die Nürnberger Wöhrl-Gruppe hat ihre Filiale in der Ulmer Hirschstraße (1 800 m2 Verkaufsfläche) mit einer Investition von über 500 000 DM kräftig verjüngt und profiliert. "Wir wollten dieses Haus zu einer großen Boutique umgestalten mit viel Erl

    [2169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 030

    Handel

    Leffers: "Neues" Haus in Leer eingeweiht

    "Stärkung des Standortes Leer"

    ti Leer - Durch die Erschließung der 3. Etage für den Verkauf weitete Leffers die Verkaufsfläche seines Modehauses in Leer um 1000 auf 3900 m2 aus. Gleichzeitig bekam das gesamte Haus einen völlig neuen Auftritt. Mit dem umgebauten Haus in Leer verhält

    [2782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 024

    Handel

    Leffers: Der Umbau in Bonn ist nach zwei Jahren abgeschlossen

    Mehr als nur Ware

    jm Bonn - Leffers hat in Bonn mächtig geklotzt. 40 Mill. DM hat der Umbau gekostet. Das Ergebnis beeindruckt: Das Shop Design entspricht dem State of the Art, das Merchandising ist vorbildlich. Das Haus in der Ex-Hauptstadt ist mit einer Verkaufsfläche

    [6223 Zeichen] € 5,75