Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2017 Seite 24,25,26,27

    Business

    We are PVH

    Millenials im Visier

    Der US-Konzern PVH mit den Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger steigerte vor allem außerhalb des Heimatmarktes den Umsatz. Jetzt soll mit Produktinnovationen, Digital-Initiativen und einem starken Sourcing-Partner das Wachstum fortgesetzt werden.

    [11987 Zeichen] Tooltip
    CALVIN KLEIN ALS TREIBER - Umsatzentwicklung PVH, in Mrd. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2015 Seite 23

    Business

    True Religion spricht deutsch

    Vom Agenten zum Produzenten – die Unifa sucht Wachstum in neuen Geschäftsfeldern

    Non-Denims und Oberteile mit dem Label True Religion kommen künftig aus Deutschland. Denn die deutsche True Religion Brand Jeans Germany GmbH, Düsseldorf, von Unifa-Macher Reinhard Haase hat jetzt offiziell die weltweite Lizenz für alle Non-Denim-Pro

    [4307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 078

    Fashion

    Blick zurück nach vorn

    Vier Jahrzehnte sind Marithé und François Girbaud im Mode-Business. Die Ausstellung "L'Altro Jeans" in Florenz gibt Einblicke in diese Welt.

    Hosen sind unsere Stärke." Schlichter kann man 40 Jahre kreatives Arbeiten nicht zusammenfassen. Eindringlicher als in einer Ausstellung kann man die Ergebnisse dieser Arbeit nicht zeigen. Designer François Girbaud ist in die Archive von Marithé und Fran

    [4022 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 017

    News

    Westwood relauncht "Anglomania"

    Lizenzvereinbarung für Swinger International

    Das britische Modehaus Vivienne Westwood Limited, London, verspricht sich von dem Relaunch der Casualwear-Linie Anglomania einen Umsatzschub, der einen wesentlichen Beitrag zu den ehrgeizigen Wachstumsplänen des Unternehmens leisten soll. Nachdem eine fün

    [2614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 010

    News

    Joop! will sich von 10 % seiner Kunden trennen

    Grundlagen für die Internationalisierung der Marke geschaffen

    Mit der Marke Joop! wurde 1998 ein Umsatz von rund 550 (Vorjahr 460) Mill. DM erreicht. "Alle Lizenzbereiche sind gewachsen, wobei der Umsatz für Herren und Damen in etwa gleichgewichtig ist", erklärt der Joop! GmbH-Geschäftsführer Detlef Braun. "Zur Zeit

    [3673 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 056

    Industrie

    Rena Lange: Zum Frühjahr/Sommer 1999 mit neuer Business-Kollektion

    "Alles dient der Globalisierung"

    up München - Die Markenwelt des Hauses Rena Lange wird globaler und vielseitiger. Neu zum Frühjahr/Sommer 1999 bringt die M. Lange & Co GmbH, München, eine eigenständige Kollektion für die Business-Frau. Lizenznehmer der von Lange entworfenen und erstma

    [4931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 080

    Industrie

    Bernd Berger: Stärkung der beiden Marken

    Neue Lizenzen und Jeans

    bd Hennef - Mit neuen Lizenzen und dem professionellen Einstieg ins Jeans- Geschäft baut die Bernd Berger Mode GmbH in Hennef die Position ihrer beiden Marken "Bernd Berger Mode zum Anziehen" und "Viventy by Bernd Berger" weiter aus. Gleichzeitig soll d

    [3814 Zeichen] € 5,75