Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 014

    News

    Pariser Männermode-Schauen bauen Casual aus

    In der HAKA spielt die Musik inzwischen vor allem in Mailand

    Mit etwas über 30 Männermode-Schauen hat Paris rein rechnerisch gegenüber Mailand mit seinen 90 Präsentationen verloren. Was Herrenmode angeht, spielt die Musik jetzt in Mailand. Internationale Einkäufer - vor allem die amerikanischen, aber auch die deuts

    [1864 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 050

    Wohnen Dekostoffe

    Textiles Fest im Mai

    Der zweite Münchner Stoff-Frühling

    Zum zweiten Mal fand vom 6. bis 10. Mai 1999 der Münchner Stoff-Frühling statt, bei dem sich insgesamt 50 exklusive Labels in neun Textil-Showrooms präsentierten. Obwohl nahezu alle Stoffe schon auf der Frankfurter Heimtextil zu sehen waren, kamen Besuche

    [3789 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 046

    Mode

    Design 2001: Zweites Interstoff-Symposium über die Zukunft der Modebranche

    Die Alten, die Jungen und die Kohle

    sp Frankfurt - Zum zweiten Mal wurde auf der Interstoff in einem Symposium über die Zukunft der Modebranche diskutiert. Design 2001 beschäftigte sich mit Outfit-Eliten, Design-Visionen und vielem mehr. Auf dem Mode-Symposium der Interstoff wurden zentra

    [4619 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 066

    Mode

    New Yorker Männerschauen: Trends für Frühjahr/Sommer '98

    Hahn im Korb

    Die Männerschauen von Mailand und Paris haben manchen tief erschrocken. Viel Purismus, viel Minimalismus, wenig Farbe. Steckt darin genug Impuls? Natürlich hat New York das alles auch gezeigt. Doch das war nur der eine Teil. Der andere, auf den in Deutsch

    [6863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 044

    Mode

    Die EMI-Konferenz: Innovative Strategien der Vermarktung

    Wege aus der Wüste

    pp Frankfurt - Die Deutschen sind immer stolz auf ihre Wertarbeit gewesen. Das Blöde ist, daß immer mehr andere das auch immer besser können. Früher war man stolz auf Know-how. Heute muß man suchen nach den Rezepten von Know-why. Warum könnten Verbraucher

    [17850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 032

    Mode

    Die Stilistenschauen in New York: Männermode für Herbst/Winter 1997/98

    Harmonie von hart und zart

    le New York - "It's all in the Mix" hatte Donna Karan schon vor einem Jahr ihre Mode charakterisiert. Auch diesmal traf ihr Ausspruch genau den Kern der Dinge. Wobei zum "richtigen Mix" zunehmend ein androgyner und lockerer, fast romantischer Stil gehört.

    [10396 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 046

    Mode

    Pariser Stilistenschauen, Frühjahr/ Sommer '97: Die Off-Louvre-Défilés der Avantgardisten

    Materialien machen Mode

    Yoshiki Hishinuma, Masaki Matsushima, Yoishi Nagasawa, Yunia Watanabe: Fernöstliche Namen sind auf dem Pariser Schauen-Kalender keine Seltenheit mehr. Nach Meinung kreativer Japaner und Koreaner haben sie in der Modeszene ihres Landes bessere Chancen, wen

    [3030 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 052

    Mode

    Die Mailänder Stilistenschauen der Männer: Frühjahr/Sommer 1997

    Die Welt der spröden Körper

    pp Mailand - Italienische Sommer müssen nicht leuchten. Mailand im Juli war grau, verregnet und schwül. Die Botschaft dieser Schauen: Ein Understatement in Beige und Blei. Die Spröde und schöne Körper. Überzeugende Materialinnovationen, Glanz und Schimmer

    [10142 Zeichen] € 5,75