Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 28,29,30,31,32,33

Business Konsummarkt

„Wie isst man einen Elefanten?“

Bei AWG war es kurz vor knapp. Nach einer harten Sanierungsphase wächst der Filialist wieder und macht Gewinn. Kann Geschäftsführer Michael Hövelmann das Famillienunternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen?

Es ist einer dieser warmen Tage Mitte Oktober in Köngen, einer 9000 Seelen-Gemeinde im schwäbischen Landkreis Esslingen. Der Firmensitz des Filialisten AWG liegt etwas versteckt hinter einem Edeka-Getränkemarkt. Man muss schon genau hinsehen, um zu e

[18180 Zeichen] Tooltip
AWG in Zahlen - Umsatz und Jahresüberschuss/Fehlbetrag; Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 30,31,32,33,34,35,36

Business Warenhaus

„Wir müssen aufhören, zu verwalten“

Galeria hat das Insolvenzverfahren beendet, seit Anfang Juni ist Olivier van den Bossche neuer Chef des Warenhauskonzerns. Ein Gespräch über neuen Unternehmer-Spirit, regionalere Sortimente sowie Modemarken, die jetzt doch auf die Flächen wollen. Und das Ziel Marktführerschaft.

Olivier van den Bossche gibt sich kämpferisch. „Ich bin nicht hergekommen, um das Schlusskapitel des Warenhauses in Deutschland zu schrieben“, sagt der neue Galeria-Chef im TW-Interview. Seit Anfang Juni ist der bisherige Vertriebschef die Nummer ein

[23183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2023 Seite 36,37

Business Discounter

„Der Discount wird weiter wachsen“

NKD hat ein gutes Jahr 2022 hinter sich und legt gegen den Trend zu. Warum Sport rennt, das Nahversorger-Prinzip entscheidend ist und was Bankgeschäfte in den Filialen damit zu tun haben.

Mehr Umsatz, mehr Rohertrag, mehr Läden und eine überraschende Performance mit Sport-Bekleidung. Für NKD war 2022 alles andere als ein Horrorjahr. Die Strategie von Unternehmenschef Alexander Schmökel scheint aufgegangen zu sein. Seit genau einem Jah

[8795 Zeichen] € 5,75

food service 1 vom 10.01.2023 Seite 32,33,34,35

Interview

„Eine Doppelspitze gibt Flexibilität“

Seit Anfang November 2022 bilden Kai Bordel und Andrea Giudici das neue Führungsduo des Fisch-Spezialisten Nordsee. Im Interview sprechen sie unter anderem über die Chancen einer Doppelspitze, Strategien für Personalgewinnung und die Ausweitung des vegetarischen und veganen Portfolios.

[11301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2022 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Discounter

„Wir werden die günstigste Marke in unserem Segment bleiben“

Kik treibt die Digitalisierung massiv voran und will neue Kundengruppen erschließen. Helfen soll das Loyality-Programm my Kik. Ein Gespräch mit CEO Patrick Zahn und CCO Markus Kallen über Pain Points, Preise und politischen Unsinn.

[23518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2021 Seite 28,29,30,33,35

Business E-Commerce

Alles Shein?

Chinas Shootingstar wächst rasant – die Kritik auch. Kann man sie für einen Moment ausblenden, fällt der Blick auf ein faszinierendes Geschäftsmodell. Realtime Fashion: das Tiktok des E-Commerce.

Warum Amazon-Gründer Jeff Bezos ehrfürchtig auf einen mittelklassigen Michael Jackson-Imitator schaut, ist kein Geheimnis. Jack Ma, früher Englisch-Lehrer, jetzt zweitreichster Mann Chinas und eben mittelklassiger Jackson-Imitator, hat Alibaba aufgeb

[13872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Vertikale

„Das ist die Million-Dollar-Frage“

Thorsten Mindermann führt H&M Deutschland durch die Krise. Im TW-Interview spricht er über die Erwartun-gen an ihn als Chef, seine besorgten Eltern und die neuen Machtverhältnisse bei H&M.

[25080 Zeichen] € 5,75

food service 6 vom 10.06.2021 Seite 32,33,34,35

Interview

„Delivery ist die Zukunft“

Delivery ist das Brot- und Buttergeschäft der Marke Domino’s. Die klare Ausrichtung auf das Liefergeschäft bescherte dem Unternehmen 2020 in Deutschland ein Plus von 23 Prozent. Geholfen hat auch der enorme Vorsprung in puncto Digitalisierung. „Schon zu Beginn der Pandemie waren wir voll digitalisiert“, so CEO Stoffel Thijs.

[10224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2020 Seite 20,21,22,23

Business Marke

„Die neue Moderne ist mehr als neue Normalität“

125 Jahre Falke – das Jubiläum der Traditionsmarke fällt in einen Ausnahmemoment. Die Inhaber wollen sich davon nicht irritieren lassen. Paul und Franz-Peter Falke über die Gefahr kurzatmiger Tempo-Strategien, über Handel in der Zukunft und den Wert von Unterhaltungskompetenz im internationalen Marken-Business.

[11720 Zeichen] € 5,75

 
weiter