Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 041

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Der LEH investierte im April 112,6 Mio. Euro brutto in Werbung. Das sind 34,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Kaufhäuser – gemeint sind hier die Elektronikfachmärkte sowie Kaufhof, Karstadt & Co. – steckten laut dem gemeinsamen Werbemoni

    [1851 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden und ausgewählte Händler im April
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 41

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Der LEH investierte im April 112,6 Mio. Euro brutto in Werbung. Das sind 34,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Kaufhäuser – gemeint sind hier die Elektronikfachmärkte sowie Kaufhof, Karstadt & Co. – steckten laut dem gemeinsamen Werbe

    [1851 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden und ausgewählte Händler im April
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 036

    Marketing

    Handel hält den Werbedruck hoch

    Aldi stößt im 1. Quartal Media-Saturn vom angestammten Sockel - FMCG-Hersteller 2,6 Prozent im Minus

    Hamburg. Der Discounter Aldi ist im 1. Quartal der größte Werbungtreibende der Republik. Mit verausgabten knapp 103 Mio. Euro überholte das Discounterduo erstmals den langjährigen Spitzenreiter Media-Saturn. Erzrivale Lidl landete im Top Ten-Ranking auf

    [4928 Zeichen] Tooltip
    LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 044

    Marketing

    Werbequelle sprudelt schwächer

    Handelsbranche investiert 2008 rund 145 Mio. Euro in Banner&Co. - Empfehlungsverhalten im Netz ernst nehmen

    Frankfurt. Das Worldwide Web gewinnt auch im Marketingmix des Handels an Gewicht. Media-Saturn, Tchibo, Plus und Versender wie Neckermann, Quelle und Otto werben bereits intensiv im Netz. Mit zunehmender Online-Nutzung wird die Werbepräsenz im Internet a

    [6387 Zeichen] Tooltip
    So wirbt der Handel im Netz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 081

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Wenn der Händler zur Marke wird

    Storebrands: Die erfolgreichen Beispiele Ikea, Aldi und H&M / Von Thomas Roeb

    Brüssel, 24. April. Es gibt noch nicht viele Konzepte, den Namen des Handelsunternehmens selbst zur dominierenden Eigenmarke zu machen. Die bekanntesten und in ihrer Branche wohl erfolgreichsten Storebrand-Strategien werden in der Folge vorgestellt - vor

    [28410 Zeichen] € 5,75