Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2016 Seite 19

Business Einkaufszentren

„Fast zu schön für Mönchengladbach“

Das Schönste: Das Minto glänzt mit kühner Architektur und großzügigem Raumgefühl

Produktivität, Profit, Performance. Ausschließlich darum geht es normalerweise beim Shopping Center Performance Report. In diesem Jahr wurden die Mieter zum ersten Mal auch nach dem schönsten Einkaufszentrum Deutschlands gefragt. Klarer Gewinner: das

[1855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 040

Handelsimmobilien

Mfi will künftig mehr Schlagkraft beweisen

Unibail-Rodamco hält jetzt über 90 Prozent an der AG – Center-Umbauten sollen attraktives Einkaufsumfeld schaffen

Essen. Der französische Shopping-Center-Betreiber Unibail-Rodamco hat seinen Anteil an der Mfi AG auf 91,15 Prozent aufgestockt. Damit formiert sich in Deutschland ein ernstzunehmender Konkurrent für die Hamburger ECE, die sich als Marktführer sieht.

[3886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 40

Handelsimmobilien

Mfi will künftig mehr Schlagkraft beweisen

Unibail-Rodamco hält jetzt über 90 Prozent an der AG – Center-Umbauten sollen attraktives Einkaufsumfeld schaffen

Essen. Der französische Shopping-Center-Betreiber Unibail-Rodamco hat seinen Anteil an der Mfi AG auf 91,15 Prozent aufgestockt. Damit formiert sich in Deutschland ein ernstzunehmender Konkurrent für die Hamburger ECE, die sich als Marktführer sieht.

[3886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Tief im Westen

Immer mehr Flächen, immer weniger Frequenz: Das Ruhrgebiet gibt der Republik die Richtung vor. Mit neuen Konzepten kämpft der Handel dort gegen Leerstände, sinkende Umsätze und die Folgen des Strukturwandels.

Die Sonne scheint über der Ruhr, ohne im Staub zu verblassen. Entlang des Flusses, der einem der größten Industriegebiete Europas seinen Namen gab, erinnert nichts mehr an qualmende Koksöfen. In Mülheim schwimmen Möwen auf dem Wasser, rechts vom Ufer wir

[13673 Zeichen] Tooltip
Kaufkraft und Einzelhandelszentralität - So sind die Städte im Ruhrgebiet aufgestellt
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Tief im Westen

Immer mehr Flächen, immer weniger Frequenz: Das Ruhrgebiet gibt der Republik die Richtung vor. Mit neuen Konzepten kämpft der Handel dort gegen Leerstände, sinkende Umsätze und die Folgen des Strukturwandels.

Die Sonne scheint über der Ruhr, ohne im Staub zu verblassen. Entlang des Flusses, der einem der größten Industriegebiete Europas seinen Namen gab, erinnert nichts mehr an qualmende Koksöfen. In Mülheim schwimmen Möwen auf dem Wasser, rechts vom Ufer

[13679 Zeichen] Tooltip
Kaufkraft und Einzelhandelszentralität - So sind die Städte im Ruhrgebiet aufgestellt
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 33

Business Panorama Handel

Duisburg im Wandel

SinnLeffers schließt Filiale – Königsgalerie eröffnet im Herbst

Die Duisburger Innenstadt ist in Bewegung. SinnLeffers hat die Filiale in der Münzstraße geschlossen. Das Haus wurde zuletzt als Outlet-Geschäft betrieben. „Die Filiale stand schon länger zur Disposition, jetzt konnten wir die Immobilie verkaufen und

[1673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 028

Business

Erster Akt am Limbecker Platz

In Essen wurde der erste Bauabschnitt der größten innerstädtischen Shopping Mall Deutschlands eröffnet - Die Einkaufszentren in den Nachbarstädten nehmen die Herausforderung an und rüsten ihrerseits auf

Vorhang auf - Premiere", hieß es in der vergangenen Woche in Essen. Hinter der stilisierten Metall-Fassade eines schwingenden Rocks von Marilyn Monroe aus dem Film "Das verflixte 7. Jahr" eröffnete jetzt am Limbecker Platz der erste Bauabschnitt des glei

[4515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 025

Business Thema

Streit im Revier

Im Ruhrgebiet sind zahlreiche Neubauten und Erweiterungen von Einkaufszentren geplant. Doch Kritik und Diskussionen bleiben nicht aus.

Im Ruhrgebiet stehen in den nächsten Wochen wichtige Weichenstellungen für die Realisierung neuer Einkaufszentren und die Erweiterung bestehender Malls bevor. Im Visier hat man die Städte Duisburg, Oberhausen, Essen und Dortmund. Am 6. Juni findet am Ober

[11154 Zeichen] Tooltip
Einkaufszentren
€ 5,75

 
weiter