Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 052

    Business Handel

    Die Ausnahmen werden zur Regel

    Das Ladenschlußgesetz wird immer weiter ausgehöhlt - eine Bestandsaufnahme

    Ladenschluß unter Beschuß - diese Schlagzeile hat in den vergangenen Tagen (wieder einmal) mächtig Staub aufgewirbelt in der Branche. Zunächst stürmte der Berliner Senat vor: Künftig darf der Einzelhandel in der Hauptstadt seine Geschäfte werktags von 6 b

    [13646 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 006

    Handel

    Beim Ladenschluß ist die Ausnahme fast die Regel

    Händler nutzen Schlupflöcher - ECE öffnet am Sonntag - HDE skeptisch - Gewerkschafter sauer

    mk. Hamburg, 26. November. Die gültigen Ladenschlußzeiten gelten in weiten Teilen des Einzelhandels nur noch auf dem Papier. In Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin und Sachsen wird der Sonntag inzwischen zum ganz normalen Einkaufstag. Und a

    [3785 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 048

    Service Personal

    Um halb acht beginnt in Frankfurt und Köln die Nacht

    Veränderte Ladenöffnungszeiten: Manteltarifverträge regeln maximale Arbeitszeiten und Zuschlagspflicht

    ae. Frankfurt, 4. Juli. Die geltenden tarifvertraglichen Regelungen werden durch die absehbaren neuen, erweiterten Ladenöffnungszeiten berührt. Vor allem die Dauer und die Vergütung der veränderten Arbeitszeiten steht zur Disposition. Natürlich gehören

    [5099 Zeichen] € 5,75