Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Zulieferer Novozymes hofft auf neue Standards

    Global Upstream Supply Initiative soll VMI zwischen Konsumgüterindustrie und deren Vorlieferanten voranbringen

    Frankfurt, 25. Mai. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt mit Procter&Gamble setzt der Enzymhersteller Novozymes auf die Global Upstream Supply Initiative (GUSI) und automatisiertes Vendor Managed Inventory (VMI). Novozymes ist einer der Zulieferer der K

    [4766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 030

    E-Business

    QRS drängt nach Europa

    US-Betreiber von Stammdatenpool will stärker expandieren

    Frankfurt, 20. Februar. Den US-amerikanische Betreiber von Stammdaten-Katalogen für die Konsumgüterbranche QRS Corp., Richmond (Kalifornien), zieht es verstärkt nach Europa. Er steht in Konkurrenz zu den Bemühungen europäischer EAN-Organisationen um den S

    [1760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 028

    E-Business

    Erste Bestellungen auf CPGmarket

    CEO Yves Barbieux: 45 Mitglieder noch in diesem Jahr - Ausweitung auf die USA - Scharfer Wettbewerb mit Transora

    Berlin/Frankfurt, 26. Oktober. Schon in dieser Woche wollen Nestlé, Danone und Henkel erste Bestellungen über CPGmarket abwicklen. Gemeinsam mit SAP hatten sie den Internet-Marktplatz im März gegründet. Jetzt haben nach Angaben von CEO Yves Barbieux 20

    [6357 Zeichen] Tooltip
    CPGmarket: 5 Dienste für die Konsumgüterindustrie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 042

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Direktmarketing per E-Mail Das Seminar wendet sich an Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung, Vertrieb, Multimedia. Programm: Das Referententeam Torsten Dörffeldt (Dell Computer GmbH, Langen), Dr. Jost Kotthoff (S

    [3635 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 041

    Journal ECR - Spezial

    ECR Europa ergreift die Initiative

    Top Händler und Hersteller befassen sich mit Efficient Consumer Response / Von Alexander Lintner

    Seit über acht Monaten berät Roland Berger & Partner europaweit die größten Konsumgüterhersteller der Welt sowie führende Lebensmitteleinzelhändler aus neun europäischen Ländern. Die Münchner Unternehmensberater wurden von ihren Auftraggebern damit betrau

    [14773 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt ECR Efficient Consumer Response

    Das Kästchendenken überwinden

    Chancen der Zusammenarbeit von Industrie und Handel / Von Dr. Gerd Krampe

    Köln, 11. Mai. Im folgenden werden die Ergebnisse eines Projektes vorgestellt, in dem die europäische Coca-Cola-Einzelhandelsforschungsgruppe die Möglichkeiten einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel im Lebensmittelsektor untersuch

    [19855 Zeichen] € 5,75