Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 50-52 vom 15.12.2022 Seite 26

Medien Jahresrückblick 2022

Joint Industry Committees

Da waren es nur noch zwei

Die deutschen Joint Industry Committees (JICs) gelten – angesichts des Abstimmungsbedarfs in ihren diversen Gremien und Mitgliedsunternehmen – als langsam und schwerfällig. Umso bemerkenswerter ist die Entwicklung im zurückliegenden Jahr: Die Arbeits

[1284 Zeichen] € 5,75

Horizont 26-27 vom 30.06.2022 Seite 38

Spektrum Screenforce

AGF-Krimi: Ausgang offen

Die Werbungtreibenden fordern seit Jahren einen stabilen Crossmedia-Standard. Genau den will die AGF Videoforschung 2023 mit X-Reach liefern – kann das wirklich gelingen? Von Jürgen Scharrer

[7492 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 16.12.2021 Seite 29

Medien Jahresrückblick 2021

AGF/Agof/Agma

Weichenstellung für die Währung

Es scheint gerade etwas ruhiger zu sein um eine der ganz großen Fragen der weltweiten Werbeindustrie – jene nach den zukünftigen Spielregeln für Bewegtbild samt Werbung: Wie kann man die Nutzung in unterschiedlichen Kanälen vergleichbar machen? Hier

[1531 Zeichen] € 5,75

Horizont 51-52 vom 17.12.2020 Seite 27

Medien Jahresrückblick 2020

Joint Industry Committees

An (k)einem Tisch

Diese Geschichte hat Potenzial für einen Hollywood-Film: Nach fünf Jahren beenden die AGF (Arbeitsgemeinschaft Videoforschung) und Google im Juli ihre Zusammenarbeit – die Hoffnung auf eine gemeinsame Bewegtbild-Währung platzt wie eine Seifenblase. W

[863 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2019 Seite 10,11

Hintergrund

Der erste Meilenstein

AGF/Youtube: Die Partner veröffentlichen erstmals Daten über die Nutzung via Youtube und weitere Plattformen

Es ist ein Dauerthema im Werbemarkt: Wie macht man TV- und Video-Nutzung vergleichbar, insbesondere die von Youtube? Seit Jahren fordern Kunden und Mediaagenturen eine konvergente Währung für möglichst alle Formen der Bewegtbildnutzung. Im Zentrum de

[13728 Zeichen] Tooltip
Mobiles Streaming dominiert - Durchschnittliche Sehdauer bei TV und Streaming Ein neuer Player kommt dazu - Tägliche Bewegtbildnutzung Content für alle Zielgruppen - Streamviews ausgewählter Content Owner in 4 Wochen
€ 5,75

Horizont 2 vom 12.01.2017 Seite 9

Agenda

Neue Partner für die AGF

Welt/N24 und Sky steigen bei den TV-Quotenmessern ein / Offen für weitere Gesellschafter

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) meldet endlich Vollzug. Die seit letztem Jahr geplante Reform des Joint-Industry-Committees (Horizont 21/2016), das seit fünf Jahrzehnten die Fernsehquoten erstellt, ist durch. Seit Jahresbeginn ist die

[3998 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 29.09.2016 Seite 4

Thema der Woche

Die Sache mit den Zahlen

Facebook: Rechenfehler bei der Sehdauer heizt Diskussion um AGF-Teilnahme an

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen – dass Facebook Ende vergangener Woche einen Fehler bei der Berechnung der durchschnittlichen Sehdauer pro Video eingeräumt hat, war eine Steilvorlage beim Forum der Arbeitsgemeinschaft Ferns

[6759 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 01.09.2016 Seite 26

Report TV-Marketing

Wackliger Meilenstein

Die AGF hat erste konvergente Bewegtbildreichweiten veröffentlicht. Youtube, Facebook und die Mobile-Nutzung fehlen noch

Ein halbes Jahrzehnt hat es gedauert, ehe die Bewegtbildanbieter sich auf einen gemeinsamen Messstandard für lineares TV und Online-Video verständigen konnten. Im Mai konnte die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) erstmals konvergente Reichwei

[7815 Zeichen] Tooltip
Auf verschlungenen Pfaden zum Ziel - Der mögliche Weg zur audiovisuellen Bewegtbildreichweite unter dem Dach der AGF Streaming bringt kaum Zusatzreichweite - Audiovisuelle Gesamtreichweiten für einzelne TV-Sendungen
€ 5,75

Horizont 8 vom 25.02.2016 Seite 5

Agenda

GfK kontert Vorwürfe des Fernsehlagers

TV-Vertreter haben die Methodik im Crossmedia-Link-Panel kritisiert – zu Unrecht, finden die Marktforscher

In der Diskussion um die Güte der Fernsehmessung im Crossmedia-Link-Panel (GXL) meldet sich nun die GfK zu Wort, die das Panel betreibt. „GXL kann vieles nicht, was das AGF-Panel kann und sollte es auch nie können. Es wurde nie gebaut, um die Reichwe

[1969 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 36

Report Bewegtbild

Ein Bund für die Währung

Auf Druck der Werbekunden arbeiten AGF und Google an einer Konvention für lineares TV und Online-Video. Das Vorhaben ist anspruchsvoll und langwierig

Im April ereignete sich etwas, das viele in der heimischen Medienwelt für undenkbar hielten: Das in der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) organisierte TV-Lager und sein Erzrivale Google, Eigner des Videoportals Youtube, taten sich zusammen,

[7348 Zeichen] Tooltip
Junge stehen auf Videos bei Youtube und Facebook - Videonutzung im Internet Seichtes wird gestreamt - Hitliste der Videostreaming-Angebote nach Abrufen
€ 5,75

 
weiter