Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 032

    Business

    Werdich: Lieber gute Standorte als viele Läden

    Der süddeutsche Schuhfilialist ist eine Traditions-Firma. Um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können, setzt das Familienunternehmen auf klar profilierte Konzepte und die Optimierung des Laden-Netzes.

    Nanu? Was ist denn das? Besucher der Zentrale des Schuhfilialisten Werdich erwartet im 1. Stock eine Überraschung. Im Obergeschoss des modernen, fast futuristisch anmutenden Baus steht ein Steinway-Flügel. Noten auf dem Pult, Tastendeckel geschlossen: Fa

    [6708 Zeichen] Tooltip
    SCHRITT FÜR SCHRITT AUFWÄRTS - Umsätze der Schuhhaus Werdich GmbH & Co. KG von 2003/04 bis 2008/09 (30.6) in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 067

    Business Handel

    Aus Schuhmarkt wird ShoeTown

    Werdich will dem Zeitgeist mit einem neuen Auftritt Rechnung tragen

    Das Thema hat die Ulmer beschäftigt, der lokalen Presse war es sogar eine Glosse wert: Warum in aller Welt musste das traditionsreiche Schuh-Unternehmen Werdich seiner Filiale in der Bahnhofstraße einen englischen Namen geben? ShoeTown! "Was soll das Ganz

    [4737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite S022

    Outfit Schuhe

    Werdich: Schuhhaus auf drei Säulen

    Junge Marken machen Märkte

    Die Schuhfamilie Werdich gehört zu den Vorzeigefirmen im Schuhbusiness. Schwäbische Beständigkeit und die Sensibilität für neue Märkte verschmelzen zu einem Erfolgskonzept. Werdichs überlassen nichts dem Zufall, wenn es darum geht, zufriedene Kunden an di

    [6472 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75