Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2011 Seite 020

    Frischware

    Kritik an Vertragspolitik

    O+G-Sektor Frankreichs kämpft gegen Anlaufprobleme

    Paris. Bei der neuen Vertragspolitik in Frankreich, die nicht nur für den Milchsektor gilt, sondern Anfang März bereits für Obst und Gemüse in Kraft getreten ist, gibt es erhebliche Startschwierigkeiten. Neben der Unkenntnis der beteiligten Parteien, wa

    [1898 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 001

    Seite 1

    Auch Aldi und Lidl begrenzen Spannen

    Paris. Nach den großen französischen Handelsunternehmen haben sich nun auch Aldi und Lidl dem Druck der französischen Regierung gebeugt und ein Abkommen zur Begrenzung ihrer Handelsspannen bei Obst und Gemüse im Krisenfall unterzeichnet. Ihnen drohte ein

    [316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 020

    Frischware

    Auch Aldi und Lidl begrenzen Spannen

    Paris. Aldi und Lidl haben sich dem Druck der französischen Regierung nun doch gebeugt und ein Abkommen zur Begrenzung ihrer Handelsspannen bei Obst und Gemüse unterzeichnet. Das meldet das französische Agrarministerium. Bislang hatten sich die beiden de

    [1578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 001

    Seite 1

    Frankreich begrenzt Handelsspannen

    Paris. Der französische Einzelhandel darf seine Bruttomargen bei Obst und Gemüse in Krisenzeiten künftig nicht mehr frei festsetzen. In einem Abkommen mit der Regierung verpflichteten sich die sieben großen französischen Handelskonzerne auf Druck von Prä

    [885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 002

    Kommentar

    Dirk Lenders

    Angriff auf die Preishoheit

    Er hat es getan. Der französische Staatspräsident Nikolas Sarkozy hat seine Drohung wahr gemacht und dem heimischen Handel ein Abkommen aufgenötigt, in dem dieser sich verpflichtet, in sogenannten Krisenzeiten die Handelsspanne bei Obst und Gemüse zu beg

    [3383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 016

    Frischware

    Frankreich begrenzt Handelsspannen

    Konzerne unterzeichnen Abkommen für Obst und Gemüse - Sarkozy droht mit Sondersteuer

    Paris. Die großen französischen Handelskonzerne haben sich dazu verpflichtet, ihre Bruttospannen bei Obst und Gemüse in Krisenzeiten zu begrenzen. In Frankreich darf der Einzelhandel seine Bruttospannen bei Obst und Gemüse ab sofort nicht mehr frei fest

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 018

    Frischware

    Preisbindung für Obst

    Französische Regierung regelt Spanne im "Krisenfall"

    Frankfurt, 28. Juli. In Frankreich kann das Landwirtschaftsministerium künftig aktiv in die Preisgestaltung für frisches Obst und Gemüse eingreifen. Wird eine Marktkrise offiziell festgestellt, kann das Ministerium das maximale Verhältnis zwischen Verbra

    [2418 Zeichen] € 5,75