Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 01.12.2011 Seite 034

Report Hörfunkmarketing II

IM FOKUS

IM FOKUS

Deutschlands Werbekunden haben den Charme des Radios für sich entdeckt. Um 6,4 Prozent stiegen die Bruttowerbeeinnahmen der Gattung in den ersten zehn Monaten, weil ehemals hörfunk-ferne Branchen wie der Handel sowie Hotels und Gastronomie das Medium für

[1506 Zeichen] Tooltip
Handel entdeckt das Radio - Top 10 Branchen im Radio 2011

Nur Hit-Radio Antenne im Minus - Top 10 Radiosender nach Bruttowerbeumsatz 2011
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2011 Seite 038

Report Radio Day 2011

Senden bis die Kasse klingelt

Der Handel ist ein wichtiger Kunde von Radiovermarktern. RMS und AS&S wollen beim Radio Day mit neuen Daten belegen, dassdas Medium den Verkauf pusht.

Das wichtigste Gesetz des Handels: Am Ende muss sich jede Investition bezahlt machen. Und das gilt natürlich auch für Werbung. In Zeiten weiter sinkender Mediabudgets bleibt die Frage nach Wirkungsnachweisen also stets dringlich. Eine zentrale Rolle wird

[5432 Zeichen] Tooltip
Hörfunkwerbung lockt mehr Käufer in den Laden - Werbeelastizität am Beispiel des Schuhhändlers Reno

Handelswerbung im Hörfunk findet überdurchschnittliche Beachtung - Kampagnen- und Spot-Erinnerung ("Werbung für … im Radio gehört")
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2011 Seite 022

Hintergrund

Aufwind birgt Turbulenzen

Radio: Gattung liegt einstellig im Plus, aber Brutto-Netto-Schere geht weiter auf / Rabatt-Thema bestimmt Diskussionen auch 2011 Juliane Paperlein

Die Stimmung im Radiomarkt hellt sich auf. Der im vergangenen Herbst begonnene Aufschwung setzt sich auch in den ersten Monaten 2011 fort. Derzeit dürfte bei der Gattung netto ein Plus von 5 bis 6 Prozent in den Büchern stehen, schätzen Branchenvertreter

[9274 Zeichen] Tooltip
Werbemarkt im Radio zieht wieder an - Bruttoumsätze Januar 2009 bis Februar 2011 in Millionen Euro

AS&S gewinnt weiter Marktanteil - Anteile der Werbeumsätze Jan./Feb. 2011 (2010) - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 004

Thema der Woche

Ein Bronzestreif am Horizont

Stimmung hellt sich auf / In welchem Umfang die Medien ihre Verluste aus dem Jahr 2009 ausgleichen können, ist unklar

Trotz der Euro-Krise zeigen die Konjunkturprognosen nach oben. Die Werbevermarkter sind "verhalten optimistisch", denn keiner weiß, wie das wichtige 4. Quartal laufen wird. Nach dem Horrorjahr 2009 holen die Medien nun Luft. In Deutschland geht es aufwä

[10397 Zeichen] Tooltip
TV erholt sich? Zeitungen leiden - Bruttowerbeinvestitionen für klassische Medien
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 050

Report Mediaplanung II

KNOW HOW

Kommunikationsmedium Internet

Onlinewerbung legt bei den Bruttoeinnahmen weiter zu. Bei der Nutzung liegen Bewegtbild und Audio im Trend, allen voran Videoportale und Radiostreams. Die E-Mail bleibt trotzdem meistgenutzte Web-Anwendung, gefolgt vom " Googeln". Der große Online-Boom

[1044 Zeichen] Tooltip
Kommunikationsmedium Internet
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 016

Marketing

EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

Die Tristesse des Werbemarktes

Nielsen: Die Unternehmen bleiben auf Sparkurs / Spendings für Radio und Zeitungen wachsen um ein Prozent

Die Nielsen-Zahlen bleiben düster. Bis auf die Discounter knausern die Werbungtreibenden in der Klassik. Allein Unilever und Renault melden sich verstärkt im Markt zurück. Unilever erhöht den Werbedruck spürbar und schiebt sich im Mai laut Nielsen Media

[2973 Zeichen] Tooltip
Renault gibt Gas - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Mai 2009

Penny bläst zur Aufholjagd - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Mai 2009

Media-Saturn fährt Werbung in Tagespresse zurück
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 008

HORIZONT Award

Qualität statt Rabattschlacht

1. Deutscher Medienkongress: Vermarkter der Mediengattungen positionieren sich im intermedialen Wettbewerb

Welche Gattungen werden 2009 zu den Gewinnern, welche zu den Verlierern im Wettstreit um Werbegelder gehören? HORIZONT gibt einen Überblick der Trends und Entwicklungen. Nicht mehr nur einzelne Medienhäuser kämpfen im Verteilungskampf um Werbebudgets ge

[12951 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 004

Thema der Woche

Wenn Werte virtuell werden

Rezession fördert vertriebsorientierte Geschäftsmodelle / Kunden erwarten mehr Beratung für weniger Geld / Agenturen suchen Profil

Die digitale Wertvernichtung ist in vollem Gange. Im Internet purzeln die Preise. Mediaagenturen und Werbekunden profitieren davon. Wachsender Budgetdruck und das Verlangen nach mehr Effizienz in den Mediaplänen treiben Kunden und Agenturen ins Netz. Be

[10150 Zeichen] Tooltip
Überangebot sorgt für Preisverfall im Netz - Prognose der Brutto-TKPs: Veränderung in Prozent

Verschiebung von Prioritäten - Entwicklung der Mediainvestitionen ? digital-progressives Szenario
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 018

Marketing

nielsen werbetrend Oktober

Marketer trotzen Finanzkrise

Deutscher Werbemarkt startet mit leichtem Plus ins 4. Quartal / Negativzeichen gibt's von Autobauern

Trotz Rezession sind die Bruttowerbeumsätze im Oktober leicht angestiegen. Besonders der Handel und die Süßwarenhersteller trommeln kräftig - ganz im Gegensatz zur Pkw-Branche. Seit Ende letzter Woche ist es amtlich: Das Gespenst mit dem Namen "Rezessio

[3244 Zeichen] Tooltip
Discounter machen Druck - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Oktober 2008

Real trommelt für Eigenmarken - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Oktober 2008

Sony wirbt mit 007 - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Oktober 2008
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 018

Marketing

IMAS INTERNATIONAL KOMMUNIKATIONSTREND

Schlechtes Zeugnis für Web-Werbung

Kommunikationstrend: Nur jeder Achte klickt Werbung im Internet an / TV und Print kommen gut an

Die Markenartikler lassen sich die Verbreitung ihrer Botschaften einiges kosten - nicht umsonst: Vor allem in den klassischen Medien stößt Werbung bei den Verbrauchern auf Interesse. Werbeunterbrechungen im TV sind offenbar nicht so unbeliebt, wie es da

[4163 Zeichen] Tooltip
Werbewirkung laut IMAS International Kommunikationstrend
€ 5,75

 
weiter