Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 18

Frischware

Tönnies forciert Internationalisierung

Schlachthofneubau in Spanien geplant – Land ist größter Schweinefleischproduzent der EU – In China rollen 2021 die Bagger

Rheda-Wiedenbrück. Tönnies hat die Absicht, in Spanien einen neuen Schlachthof zu bauen. Dort wird der deutsche Fleischriese mit offenen Amen empfangen. Das Projekt ist ein weiterer Schritt der Internationalisierungsstrategie.

[3518 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39-40 vom 26.09.2020 Seite 4

around the world

Corona-Folgen

Düstere Aussichten für den Tourismus

Pünktlich zum Herbst verschärfen die Länder in Europa die Corona-Maßnahmen. Und es gibt immer mehr Reisewarnungen für einzelne Städte und Regionen. Mit welchen Folgen muss die Hotellerie rechnen? Ein Überblick.

[7685 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 13.05.2020 Seite 16,17,18

Titelthema Corona

Was wird das Neue Normal?

Die Corona-Pandemie verändert unsere Branche grundlegend. Vieles, was 2019 noch im Kommen war, wird jetzt obsolet. Das Neue Normal ändert den Stellenwert der prognostizierten Wachstumstreiber. Die npdgroup hat für uns die VorCorona-Trends auf ihre weitere Gültigkeit untersucht. Branchengrößen blicken in die neue Zukunft und Chris Muller analysiert den US-Markt. Der Shopping-Center-Betreiber ECE berichtet über den Re-Start im April.

[9144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 26,27

Journal

Ernte ohne Helfer

In Deutschland einigen sich Regierung und Landwirte auf Quoten für Erntehelfer. Doch das meiste Obst und Gemüse wird aus Holland, Spanien und Italien importiert, wo Corona heftig wütet und Saisonarbeiter ebenfalls händeringend gesucht werden. Sonia Shinde

[11636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 017

Frischware

Kurz notiert

Beabsichtigt: Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods beabsichtigt den Kauf der schwedischen Käserei Falbygdens Ost. Diese befindet sich momentan noch im Besitz des Lebensmittelkonzerns Atria Schweden. Mit dem Kauf soll das Premiumsegment im Be

[1394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 17

Frischware

Kurz notiert

Beabsichtigt: Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods beabsichtigt den Kauf der schwedischen Käserei Falbygdens Ost. Diese befindet sich momentan noch im Besitz des Lebensmittelkonzerns Atria Schweden. Mit dem Kauf soll das Premiumsegment i

[1394 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 36 vom 05.09.2009 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Deutsche im Reisefieber

Umfrage: 76 Prozent planen einen Herbsturlaub

MÜNCHEN. Das Reisen lassen sich die Deutschen auch in der Krise nicht nehmen. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation wollen 71 Prozent der Bundesbürger in den Herbsturlaub fahren oder innerhalb der nächsten zwei Monate eine kurze Auszeit nehme

[1894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 049

Business Handel

Paris-Mail

Magermodels verboten

"Verführung zur Magersucht" soll drakonisch bestraft werden

In Frankreich können allzu magere Models in der Werbung und auf den Laufstegen in Zukunft teuer werden. Eine Geldbuße von 30000 Euro und bis zu zwei Jahre Gefängnis riskieren Medien, Werbeagenturen, Model-Vermittler und Internetunternehmen, die sich der

[2158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 024

Frischware

KURZ NOTIERT

Arla: Die dänische Molkerei hat Distributionsverträge mit schwedischen Molkereien gekündigt, die Arlas Produkte in Schweden mit vertrieben haben. Als Grund wird die wachsende Zahl von Produkten mit kürzeren Haltbarkeitsfristen genannt, für die das besteh

[3091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 025

Frischware

Doux spürt die Vogelgrippe

Paris, 20. September. Die Vogelgrippe hat der bretonischen Geflügelgruppe Doux S.A. im vergangenen Geschäftsjahr 45,3 Mio. Euro direkte Verluste eingetragen. Hinzu kommen 20 Mio. Euro Einbußen, die durch Produktionsstopps entstanden. Das berichtete die Z

[1620 Zeichen] € 5,75

 
weiter