Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 081

Journal

Trendradar

Globale Leitmotive

Foodhersteller brauchen feine Antennen für die Signale aus den Sortimenten. Die meisten Nahrungsmittelmoden haben ihren Ursprung in den USA oder in Japan. Aber auch die alte Welt braucht sich nicht zu verstecken. Deutschland spielt seinen Erfindungsreichtum besonders bei Molkereiprodukten, Süßwaren und Getränken aus. Pur und einfach, convenient und gesund: So lautet die Rezeptur für erfolgreiche Food-Innovationen in New York, London oder Tokio. Eine Entdeckungsreise durch die Supermärkte der Welt. Christiane Düthmann

[14564 Zeichen] Tooltip
IDEENSCHMIEDE AMERIKA - Die globalen Innovations-Champions
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 014

Industrie

Oetker backt jetzt Pizzen für den US-Markt

Testmarkt im Nordwesten der Staaten - Nahrungsmittelsparte mit deutlichem Plus - Schwacher Jahresauftakt 2009

Bielefeld. Die Oetker- Nahrungsmittelsparte erzielte 2008 zwar ein deutliches Umsatzplus. Daran lässt sich 2009 angesichts eines schwachen Auftaktes kaum anknüpfen. Dennoch zeigen sich die Bielefelder vor allem im Hinblick auf das Auslandsgeschäft optimi

[4129 Zeichen] Tooltip
Umsatzverteilung Dr. Oetker 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 075

Länder Report Schweiz

Prädestiniert für Handelsmarken

Midor mit guter Entwicklung im Export - Auslandsanteil von 20 Prozent soll weiter steigen

Meilen. Gut zehn Jahre nach Beginn der Exporttätigkeit liegt der Auslandsanteil der Midor AG bei rund 20 Prozent. Die Zeichen stehen gut, dass dieser Anteil weiter steigt. Exakt 47 Mio. CHF hat die Midor AG im vergangenen Jahr außerhalb der Schweiz erzie

[4285 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· "Guardian" testet Tabloid: Der britische "Guardian" soll künftig auch als Tabloid erscheinen. Damit eifert das Blatt dem "Independent" nach, der seit 2003 auf Kompaktformat umgestellt hat. Laut "FT" hat der "Guardian" bereits einige Mini-Ausgaben in de

[2576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 050

Länder Report Griechenland

Kerasma als Slogan auf dem SIAL

Rund 170 griechische Aussteller präsentierten in Paris ihre Produkte unter dem Dach der HEPO

Athen/Paris, 16. November. Der jüngste Pariser Salon der internationalen Nahrungsmittelhersteller, SIAL, im Oktober zeigte erneut die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Professionalität der griechischen Exportwirtschaft. Unter den Top 10 Teilnehme

[3805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 075

Länder Report Frankreich

Geschmack der Region

PACA organisiert Mini-Expos für Provençe-Spezialitäten

Aix-en-Provence, 28. August. Anfang November wollen mehrere Hersteller der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur (PACA) ihre authentischen, typisch provençalischen Spezialitäten in Form einer Mini-Ausstellung sowohl in Düsseldorf als auch in Kopenhagen einem

[3710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Wir managen Lieferketten"

John Harvey, Vorstandschef des Londoner Logistikkonzerns The Tibbett & Britten Group plc, zu den Herausforderungen, ein Dienstleister der internationalen Konsumgüterbranche zu sein.

[15886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 069

Länder Report Schweiz

Das Image der Schweiz als Dachmarke

Swiss Delice bündelt Exportaktivitäten der Migros-Industrie - Handelsmarken agieren weiterhin selbstständig

Suhr, 9. Mai. Typisch schweizer Produkte gibt es viele. Dazu gehört weit mehr als nur Käse, sondern auch Schokolade, Biscuits und Teigwaren, Kuchen und Gebäck, Rösti und andere Kartoffelprodukte. Eine große Zahl dieser Erzeugnisse produziert der Migros Ge

[3379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 012

Auslandsstrategie

Alles denn O.K. in Übersee, Wal-Mart?

Ein Wachstumsmotor droht am Aufwand von Kapital und Managementzeit zu verschleißen/Von Mike Dawson

Selbst wenn ein Unternehmen 4,2 Milliarden DM nach Steuern verdient, müssen seine Aktionäre nicht jede Investition gelassen hinnehmen. Seinem Ruf der Unschlagbarkeit vorauseilend, stürmt Wal-Mart seit Juli 1991 mit massivem Kapitaleinsatz ins Ausland. Inz

[21691 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 056

Service Marketing

Größtes Potential in Lateinamerika

ACNielsen-Studie zur Entwicklung von Handelsmarken im weltweiten Vergleich

LZ. Frankfurt, 19. November. Markenartikel versus "No-Names" ist spätestens seit dem Siegeszug der Gebrüder Aldi ein Thema, das heute längst nicht mehr nur die Lebensmittelindustrie bzw. den LEH beschäftigt. Eine aktuelle Studie von ACNielsen zeigt auf, i

[6790 Zeichen] € 5,75

 
weiter