Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 024

    Business

    "Arroganz ist in diesen Zeiten fehl am Platz"

    Esprit-CEO Ronald van der Vis über seine Pläne, über Fehler, Dirigenten und warum er kein T-Shirt designen wird

    TW: Mussten Sie lange über das Angebot nachdenken, Esprit-CEO zu werden? Ronald van der Vis: Ja, denn ich wollte unbedingt die richtige Entscheidung treffen. Pearle Europe ist ein erfolgreiches Unternehmen, es gab eigentlich keinen Grund, zu wechseln. M

    [19518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 157

    Business Industrie

    Dior geht in die Offensive

    Für die Kernmärkte Prêt-à-Porter und Lederwaren mehr Angebote und günstigere Preise

    Christian Dior Couture geht in die Offensive, nachdem das Image des Luxus- Labels von Art Director John Galliano in den letzen zwei Jahren kräftig aufpoliert worden ist. Der Verkauf von Dior Prêt-à-Porter in derzeit weltweit 80 eigenen Läden (bis Ende 200

    [2913 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 290

    Business Industrie

    Eine Marke für drei Kontinente

    Esprit soll eine internationale und keine kontinentale Marke sein, mit einem einheitlichen Auftritt. Das ist der Hintergrund für die Ende 1998 erfolgte Börsennotierung in London. Und das ist auch der Hintergrund für Bestrebungen, die amerikanische Esprit-

    [5701 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

    Industrie

    Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

    "Es gibt ein Potential für die Marke"

    up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

    [5122 Zeichen] € 5,75