Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2018 Seite 22,23

Business Türkei

Sourcing-Sorgen

Die schwache Lira macht Beschaffung in der Türkei kurzfristig noch attraktiver, aber die hohen Zinsen beunruhigen die Unternehmen in Deutschlands wichtigstem Lieferland.

[6905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 030 bis 031

Thema der Woche

Nähstube außer Kontrolle

Bangladesch ist auf dem Weg zum größten Bekleidungslieferanten für deutsche Händler und Hersteller. Aber der rasante Aufstieg überfordert das Land.

Noch kurz vor den Katastrophen war Thomas Rasch in Bangladesch unterwegs. Der Hauptgeschäftsführer von GermanFashion hat sich Firmen angeschaut und Vorträge gehalten. Auch über die Sicherheitsanforderungen, die deutsche Hersteller an ihre Lieferanten hab

[5121 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2013 Seite 30,31

Thema der Woche

Nähstube außer Kontrolle

Bangladesch ist auf dem Weg zum größten Bekleidungslieferanten für deutsche Händler und Hersteller. Aber der rasante Aufstieg überfordert das Land.

Noch kurz vor den Katastrophen war Thomas Rasch in Bangladesch unterwegs. Der Hauptgeschäftsführer von GermanFashion hat sich Firmen angeschaut und Vorträge gehalten. Auch über die Sicherheitsanforderungen, die deutsche Hersteller an ihre Lieferanten

[5121 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2012 Seite 034

Business Panorama Handel

Branche unter Beschuss

Nach dem Unglück in Bangladesch stehen einige Händler in der Kritik – C&A reagiert auf Facebook

Mehr als 100 Menschen haben bei dem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch am Rande der Hauptstadt Dhaka am vergangenen Wochenende ihr Leben verloren. Die Firma Tazreen Fashion, der die Fabrik gehört, stellte unter anderem Bekleidung für C & A und Wa

[4081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2012 Seite 34

Business Panorama Handel

Branche unter Beschuss

Nach dem Unglück in Bangladesch stehen einige Händler in der Kritik – C&A reagiert auf Facebook

Mehr als 100 Menschen haben bei dem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch am Rande der Hauptstadt Dhaka am vergangenen Wochenende ihr Leben verloren. Die Firma Tazreen Fashion, der die Fabrik gehört, stellte unter anderem Bekleidung für C & A un

[4081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2012 Seite 030

Business

Beste Chancen für Bangladesch

Sourcing in China wird schwieriger – Vietnam und Indonesien stehen in den Starlöchern

Wir wollen die beste Qualität, die besten Hersteller, Produkte, die nach höchsten sozialen und ökologischen Standards gefertigt werden, selbstverständlich keine Kinderarbeit – und für all das wollen wir maximal fünf Dollar zahlen.“ So umreißt Jürgen Schu

[5164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2012 Seite 30

Business

Beste Chancen für Bangladesch

Sourcing in China wird schwieriger – Vietnam und Indonesien stehen in den Starlöchern

Wir wollen die beste Qualität, die besten Hersteller, Produkte, die nach höchsten sozialen und ökologischen Standards gefertigt werden, selbstverständlich keine Kinderarbeit – und für all das wollen wir maximal fünf Dollar zahlen.“ So umreißt Jürgen

[5164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 055

Business Panorama Industrie

Chinesen lieben deutsche Kunden

Eine Studie analysiert, wie chinesische Hersteller ihre Abnehmer sehen

Chinesische Hersteller schätzen die momentane Beschaffungssituation völlig anders ein als ihre deutschen Kunden. Das ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung der Kölner Unternehmensberatung Inverto. Das Unternehmen hat chinesische Textilproduzenten au

[2566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 55

Business Panorama Industrie

Chinesen lieben deutsche Kunden

Eine Studie analysiert, wie chinesische Hersteller ihre Abnehmer sehen

Chinesische Hersteller schätzen die momentane Beschaffungssituation völlig anders ein als ihre deutschen Kunden. Das ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung der Kölner Unternehmensberatung Inverto. Das Unternehmen hat chinesische Textilproduzente

[2566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 026

Business

China-Chaos

Die Beschaffung aus Asien ist ins Stocken geraten. Liefertermine können nicht eingehalten werden, Mitarbeiter und Kapazitäten fehlen, Preise explodieren. China, der größte Sourcing-Markt für die Textil- und Bekleidungsanbieter, sortiert sich neu. Und

Seinen Kunden hat er jetzt einen Brief geschrieben. Zum ersten Mal in der Geschichte seines Unternehmens muss Textil-Agent H. erklären, weshalb er die bestellten Stoffe aus Asien nicht in den versprochenen Mengen, nicht zu den angegebenen Preisen und sch

[13424 Zeichen] Tooltip
DIE HÄLFTE KOMMT AUS ASIEN - Textil- und Bekleidungsimporte nach Deutschland im Jahr 2009
€ 5,75

 
weiter