Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 36,38

Journal Faszination Supermarkt

„Wir müssen uns neu erfinden“

Karl Stefan Preuß sieht sich mit seinen 22 WEZ-Märkten als Großer unter den Kleinen in der Handelslandschaft. Mit der LZ spricht der Kaufmann über Verantwortung, Veränderung und die Grenzen der Expansion.

Herr Preuß, wie viele Kilometer liegen zwischen Ihrer Zentrale in Minden und Ihrer entferntesten Filiale? Das sind die Filialen in Rahden und Bad Nenndorf. Bis dahin sind es jeweils 35 Kilometer. Wann waren Sie das letzte Mal dort? Da sprech

[13171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 036

Journal

Whole Foods verdient mit gutem Gewissen

Rund 5 Milliarden Dollar setzt Whole Foods Market jährlich in 186 Outlets mit naturnahen und ökologischen Lebensmitteln um. Nun will Firmengründer John Mackey das erfolgreiche US-Konzept in Europa multiplizieren. Im renommierten Londoner Kaufhaus Barker soll im nächsten Jahr einer der größten Whole Foods Stores seine Pforten öffnen. Von Birgit Will

[14978 Zeichen] Tooltip
Whole Foods Market

Bio-Dynamik - Umsatzentwicklung Whole Food Market
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Die Musketiere machen ernst

Das neue Intermarché-Konzept soll Eurospar aus den roten Zahlen bringen / Von Marliese Kalthoff

Der französische Handelskonzern ITM Entreprise hat den Vorstand der Spar Handels AG an die kurze Leine gelegt. Da die Experimente bei der verlustreichen Tochter Eurospar in den letzten Monaten nicht fruchteten, sollen nahezu alle der rund 400 Verbrauchermärkte in straffem Tempo auf Intermarché umgerüstet werden. Anfang der Woche gab ITM-Generalsekretär Alain Rocher in Hamburg-Allermöhe den Startschuss für einen von insgesamt vier Pilotmärkten in der Hansestadt.

[5254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 064

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

Mit Profil zum Profit

Wertschöpfung setzt Marketing voraus. Der Weg dorthin führt über Marken und Kundennähe. Mit einem klaren Profil fallen die Schritte nach vorne leichter. Eine Handvoll Handelsunternehmen haben damit schon den deutschen Markt bewegt. Die Namen Aldi, dm, Glo

[7455 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 010

Handel

Ahold-Rückzug aus China und Singapur

mbr. Frankfurt, 21. Oktober. Das global agierende niederländische Filialunternehmen Royal Ahold, Zaandam, hat sein Asien-Geschäft neu strukturiert. Das Engagement werde sich in Zukunft auf Thailand und Malaysia konzentrieren, wo Ahold bereits eine stark

[949 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 004

Handel

Tengelmann setzt voll auf "A & P"

Ausbau zu hochwertiger "Hausmarke" - Supermärkte mit zahlreichen Innovationen / Von M. Vossen und M. Brück

Frankfurt, 9. September. Tengelmann probt den neuen Auftritt. Dabei sind die Konturen der nächsten Generation von Supermärkten unter Tengelmann und Kaiser's immer besser zu erkennen. Fest steht bereits, dass die Filialen den Zusatz "A & P" tragen werden.

[5392 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 001

Handel

A&P als Zugpferd

Tengelmanns Supermärkte mit neuem Konzept

vos. Frankfurt, 9. September. Die Neuausrichtung der Tengelmann- Supermärkte gewinnt an Konturen. Die ersten modernisierten Märkte eröffnen im November. Bestandteil des Konzeptes ist eine Neupositionierung der Eigenmarkenrange A&P. Das neue Konzept für

[1123 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 006

Handel

Helmut Hörz krempelt Extra um

Talsohle durchschritten - Orientierung an internationalen Wettbewerbern

mbr. Frankfurt, 29. Juli. "Absolute Kompetenz im Frischebereich und bestmögliche Flächenausnutzung." So beschreibt Extra-Chef Helmut Hörz die Eckpfeiler des neuen Extra-Verbrauchermarkt-Konzeptes. Mit diesen Maßnahmen soll die Verbrauchermarkt-Tochter (

[4986 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 001

Handel

Neues Konzept für Extra

Noch mehr Frische - Erheblich weniger Nonfood

mbr. Frankfurt, 29. Juli. Mit erheblichen konzeptionellen Änderungen hat das Extra-Management auf die fast 4prozentigen flächenbereinigten Umsatzeinbußen des Vorjahres reagiert. Die Verbrauchermarkttochter der Metro AG mußte 1998 einen Rückgang des Erge

[1144 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 010

Handel

Kaes baut seine regionale Stellung kontinuierlich aus

Jährlich ein bis zwei neue Verbraucher- und Heimwerkermärkte - Über 700 Mio. DM Umsatz

vos. Mauerstetten, 20. Mai. Das Familienunternehmen Georg Jos. Kaes GmbH & Co. mit Sitz in Mauerstetten bei Kaufbeuren will die Expansion behutsam weitertreiben. Im laufenden Geschäftsjahr soll die Umsatzmarke von 700 Mio. DM erstmals übersprungen werden.

[4543 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter