Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 021

Frischware

Maier Wild baut Beschaffung aus

Beteiligungen in Osteuropa sichern Einkauf ab - Investition in Qualitätssicherung und Technik - Marktbereinigung geht weiter

Bad Wörishofen. Der bedeutendste Anbieter im deutschen Wildfleisch-Segment, Maier Wild, hat sich durch den Ausbau eigener Beschaffungsstrukturen in Osteuropa langfristig Ware gesichert. Die Zerlegung von Wild in der Decke hat sich seitdem mehr als verdop

[3849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 030

Journal

Der Tee-Tester

Tea-Time bei Spethmann: Der OTG-Chef ist ganz schön rege in der Nische. Das Motto des führenden Handelsmarkenherstellers ist stetes Wachstum mit vorsichtigen Aktivitäten im Ausland. Heidrun Krost

Es klingt nach großer weiter Welt: Hier der Vasco-da-Gama-Platz, in Erinnerung an den Entdecker des Seewegs nach Indien. Weiter hinten als Reminiszenz an den Handelsreisenden aus Venezien - die Marco-Polo-Terrassen. Kaum einen besseren Ort könnte man sic

[9637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 029

Journal

Herr der Weine

Für Joe Gallo ist Wein kein Mythos. Der Vorstandschef der weltgrößten Privatkellerei orientiert sich nüchtern am Markt und dem internationalen Geschmack.

[11456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 041

Service Internationaler Wettbewerb

Dänemark behauptet Spitzenposition

Die weltweite Nummer 1 im Schweinefleischexport punktet mit Qualität und Produktsicherheit/Von Dieter Heimig

Frankfurt, 5. Juli. Glaubt man den Prognosen der Fachleute, dann dürfte es in Zukunft schwierig werden, mehr Schweinefleisch auf den europäischen Märkten abzusetzen. So verweist Dr. Hermann Josef Schlöder, Referatsleiter Vieh und Fleisch im Bundesministe

[5566 Zeichen] Tooltip
Die dänische Schweineproduktion - in Mio. Schweinen

Dänischer Export von Schweinefleisch - in Tsd. Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 038

Journal

Aufbruch Ost

Der einheimischen Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien geht es an den Kragen: Viele erfüllen die Anforderungen der EU nicht. Das gilt Herstellern aus dem Westen als Startschuss, in den beiden Länder am Fuße der Donau zu investieren. Zu kämpfen haben sie jedoch mit mangelhafter Rohstoff-Qualität und der niedrigen Kaufkraft. Von Björn Weber

[16244 Zeichen] Tooltip
Food-Industrie in Rumänien und Bulgarien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 044

Service Analyse

Pasta bleibt eine italienische Domäne

Rabobank-Studie untersucht europäische Teigwaren-Märkte - Noch Konsumpotenzial in Osteuropa

Frankfurt/Utrecht, 20. Januar. Der europäische Markt für Teigwaren, nach wie vor von italienischen Herstellern dominiert, leidet unter Stagnation. Nachholbedarf besteht aber im Osten des Kontinents, so eine Studie der Rabobank. Italien ist und bleibt, w

[6208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 064

Service Messe-Vorschau InterMopro InterMeat InterCool

Ausgezeichnete Aussichten für den Käsemarkt

Hohes Wachstumspotenzial in Mittel- und Osteuropa prognostiziert - EU-Beitrittsländer sorgen für zusätzliche Impulse

Kiel/Bonn, 16. September. Der Käsemarkt wird als das Segment des Milchmarktes angesehen, von dem man, gerade auch in den mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittsländern, mengen- und umsatzmäßig künftig die stärksten Zuwachsraten erwarten kann - neben den

[7064 Zeichen] Tooltip
Prognose des Käseverbrauchs in den mittel- und osteuropäischen Ländern Käseverbrauch in 1000 Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 038

Journal Fachthema Geflügel

Geflügelwirtschaft europaweit im Umbruch

Die Erweiterung der EU im kommenden Jahr sorgt für neue Perspektiven in der Geflügelwirtschaft. Allerdings befindet sich die Branche derzeit ohnehin im Umbruch. Von Andrea Wessel

[10015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 014

Industrie

Perrier Vittel will Umsatz verdoppeln

Weltgrößter Wasserabfüller setzt sich unter großen Wachstumsdruck - Pläne mit Dispensern auch für den deutschen Markt

London, 5. April. Bis 2010 will der Chef der Nestlé-Wassersparte den Umsatz auf 11 Mrd. sfr. verdoppeln. Diesen Anspruch untermauert er mit Wachstumsreserven sowohl des bestehenden Sortiments als auch mit dem Ausbau eines Dispenser-Geschäfts für Büros und

[4820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 018

Industrie

Südzucker muss an mehreren Fronten kämpfen

BSE-Krise, Probleme der Schöller Holding und Diskussion um Zuckermarktordnung bereiten Konzernchef Spettmann Kopfzerbrechen

Mannheim, 15. März. Eigentlich könnte sich Südzucker-Vorstandschef Dr. Theo Spettmann angesichts der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres zufrieden zurücklehnen. Doch die BSE-Krise, Probleme der Schöller Holding und nicht zuletzt die hitzige Debatte um

[5772 Zeichen] Tooltip
Preisindizes verschiedener Produkte - (Januar 1991 bis September 2000)
€ 5,75

 
weiter