Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 022

    Frischware

    EU-Apfelernte unter Vorjahr

    Minus 7 Prozent prognostiziert - Deutsche Ernte stabil

    Berlin. Marktexperten gehen davon aus, dass die diesjährige Apfelernte in den 27 EU-Mitgliedsländern etwa 7 Prozent niedriger ausfallen wird als im Vorjahr. Die Ernte in Deutschland dürfte jedoch nach Schätzungen das Vorjahresniveau erreichen. Die Apfel

    [2123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 017

    Frischware

    Große Ernte an Bio-Äpfeln

    Frankfurt, 19. Juli. Die Erntemengen an Bio-Äpfeln in Deutschland und der EU dürften im Herbst deutlich größer ausfallen. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen nahm die Umstellungsbereitschaft auf den Bio-Anbau zu; zum anderen haben viele Betriebe, die sc

    [1605 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 054

    Service Internationaler Wettbewerb

    Das Spiel machen die großen Marken

    Australiens Weinkellereien brauchen dringend Vertriebspartner in Europa

    Frankfurt/Sydney, 28. September. Bei der Bewertung der Rolle australischer Weine am deutschen Markt sollte man vielleicht eines vorausschicken: Die massive Kampagne der deutschen Winzer gegen Überseeweine im letzten Jahr hatte empfindliche Folgen für die

    [4797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 038

    Journal Fachthema Geflügel

    Geflügelwirtschaft europaweit im Umbruch

    Die Erweiterung der EU im kommenden Jahr sorgt für neue Perspektiven in der Geflügelwirtschaft. Allerdings befindet sich die Branche derzeit ohnehin im Umbruch. Von Andrea Wessel

    [10015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 053

    Service Umwelt und Verpackung

    Sprunghaftes Wachstum

    Mayr-Melnhof: 1998 bestes Jahr in der Firmengeschichte

    ke. Düsseldorf, 10 Juni. Ein Umsatzplus von 8 Prozent, Ergebnisverbesserung in ungefähr doppelter Höhe und eine Eigenkapitalquote von jetzt 42,5 Prozent - die Mayr-Melnhof Karton AG (MM), Wien, blickte 1998 auf das beste Jahr in ihrer Unternehmensgeschich

    [2591 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 022

    Journal Marketing und Märkte

    Vom Aschenputtel zur Perle

    Binding hat mit Krusovice in Tschechien eine gute Position erreicht / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Tschechisches Bier hat einen guten Ruf. Die Brauereien haben jedoch mit einer turbulenten Marktsituation zu kämpfen - hohe Inflation, verzögerte Preiserhöhungen und Konsumverzicht erschweren das Geschäft. Dennoch konnte die kleine Brauerei Kru sovice ihre

    [7305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

    Industrie

    TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

    Die Größten der Textilwelt

    TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

    [14063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 081

    Industrie

    Bulgarische Textil- und Bekleidungsindustrie: Privatisierung erst am Anfang

    Investoren werden gesucht

    dc Sofia - Die bulgarische Textil- und Bekleidungsindustrie, die etwa 80 % ihres traditionellen Absatzmarktes in dem früheren Comecon verlor, wußte sich besser zu helfen als die gesamte bulgarische Industrie. Trotzdem reicht es nicht aus. Ende 1994 gab

    [6902 Zeichen] € 5,75